Lokales
"Jüdisch in Attendorn" pflanzt Bäume
Initiative will Erinnerung wachhalten
sz Attendorn. Die Initiative „Jüdisch in Attendorn“ hat jetzt zum jüdischen „Neujahrsfest der Bäume“ einen Baum in Attendorn gepflanzt. „Tu Bischwat“ ist das „Neujahrsfest der Bäume und Pflanzen“ und ein eher unbekannter jüdischer Feiertag. Dieser Termin markiert das Ende der Regenzeit und damit den Beginn der idealen Pflanzperiode in Israel. „Tu Bischwat“ oder „Tu biSchevat“ bedeutet wörtlich übersetzt „Der 15. Schevat“ und bezieht sich auf den Monat „Schevat“ des jüdischen Kalenders, der nach...