Kulinarische Silvesterbräuche im Gebhardshainer Land
Kröbbelchen und Naujohrn
gum Kausen. Am 31. Dezember geht das Jahr zu Ende. Über Jahrzehnte hinweg haben sich Traditionen und Bräuche etabliert, mit denen das alte Jahr verabschiedet und das neue gebührend gefeiert wird. Vor allem in ländlichen Regionen wie im Gebhardshainer Land werden diese Bräuche immer noch in Ehren gehalten. Einer, der davon viel zu erzählen weiß, ist Konrad Schwan, der Vorsitzende des Heimatvereins Altenkirchen. Ihn vorzustellen ist so überflüssig wie die berühmten Eulen nach Athen zu tragen....