Zwei Burbacher erinnern sich an den Kalten Krieg
Der vergessene Bunker
tile Lützeln. Dieser Vormarsch ließ sich nicht aufhalten. Vergessen und verwittert liegt der Bunker verborgen in einem Ring aus Laubbäumen 300 Meter nördlich der Start- und Landebahn des Siegerland-Flughafens. Der mit Moos- und Grünspan überzogene Betonklotz, der satteldachförmig aus der Erde ragt, ist ein Überrest einer vier Jahrzehnte währenden militärischen Epoche, die auch die Ortsgeschichte Burbachs prägte: des Kalten Kriegs. Klaus-Dieter Gläser und Arno Höfer stehen vor der aus den Angeln...