LokalesSZ
Täter reisen aus Benelux-Staaten an und verwenden Festsprengstoff
LKA warnt Banken: Geldautomaten in Gefahr
kalle Siegen. Sie kommen meist in den frühen Morgenstunden. Fahren mit ihren Fahrzeugen bei den Geldautomaten vor, lassen minutenschnell Gas in die Technik hinein und bringen dieses dann zur Sprengung. Doch mit Gas geben sich die Verbrecher kaum noch ab. Mittlerweile wird auch mit Festsprengstoff gearbeitet, wie der SZ ein Insider der Polizei bestätigte. Häufig ist die Sprengkraft unkontrolliert. Ganze Mauerstücke und Automatenteile werden durch die Luft geschleudert. Gefahrenstufe 1. 10000...