Erste urkundliche Erwähnung 1515
Lützel auf einen Schlag gealtert
js Lützel. Der Zufall ist ein guter Freund für den Historiker. Das zeigte sich jetzt auch, als sich der heimatgeschichtlich bewanderte Dietmar Stahlschmidt bei Recherchearbeiten auf ein Dokument stieß, dessen Original im NRW-Landesarchiv in Münster gehütet wird. Es handelt sich um eine Schenkungsurkunde vom 21. Juni 1515, in der es um die Übertragung des Eigentums an der „Haigerwiese“ ging: „...de Heyger Wieße genannt, uff ghmssyt der lotzeln vor der Kulen uff dem Wasser der Edern under dem...