Lokales
Thema "Postwachstumsökonomie"
Wieso ein bisschen weniger am Ende mehr ist
howe Bad Laasphe. So könnte die Welt von morgen doch aussehen, oder? Mit dem Nachbarn teilt man sich das Auto, wäscht die Wäsche mit mehreren Parteien gemeinsam, kauft nicht ständig neue Elektrogeräte, sondern nutzt das nächstgelegene Repair-Café. Mit dem übermäßigen Einkauf bei Großanbietern im Netz wäre Schluss. Der heimische Einzelhandel würde wieder gefördert. Warum nicht die Schuhe im Geschäft nebenan kaufen? Und in den Supermarkt geht man direkt mit Tasche oder Einkaufskorb. Dann wird...