Komponist Friedrich Kiel
Auf den Spuren des "Wittgensteiner Brahms"
ll Puderbach. Was im Oktober vergangenen Jahres mit einem klangvollen Kammerkonzert des Ábo-Ensembles im Bürgerhaus am Markt in Bad Berleburg begann (SZ berichtete), findet nun in einem über 180 Seiten starken Jubiläumsband seinen vorläufigen Höhepunkt in schriftlicher Form: Die Erinnerung an das Leben und Werk des 1821 in Puderbach geborenen Komponisten Friedrich Kiel. Der auch als "moderner Bach" oder "Wittgensteiner Brahms" bezeichnete Musikpädagoge galt zu Lebzeiten als einer der...