Ruhrverband übernimmt eigene Kraftwerke
Mehr eigenen Strom erzeugen
sz Attendorn/Essen. Der Ruhrverband mit Sitz in Essen nimmt mit Wirkung zum 1. Mai den Betrieb der Laufwasserkraftwerke am Hengsteysee, am Harkortsee bei Wetter und an der Wehranlage Stiftsmühle in eigene Hände. Die Betriebsführung wird im Laufe des Jahres vom bisherigen Betreiber RWE Power AG auf den Ruhrverband übergehen. Auswirkungen hat das bis in den Kreis Olpe: Denn die Wartung und Instandhaltung erfolgt künftig durch die Ruhrverbands-Tochter „Lister- und Lennekraftwerke“, die ihren...