Finanzspritze für klamme Studentenkassen
2000 Überbrückungshilfen ausgezahlt
sz/gro Siegen. Nach der Vorlesung mit dem überfüllten Bus zum Minijob. Für viele Studenten ist (oder besser: war) dies der normale Alltag. Angesichts gestiegener Lebenshaltungskosten und teilweise sehr hoher Mieten an den Uni-Standorten sind viele auf ihre Jobs in Bars, Kneipen, Restaurants oder Läden angewiesen. Pandemiebedingt sind jedoch jetzt vielen Studenten die Arbeitsplätze weggefallen. Aus diesem Grund hilft das Bundesministerium für Bildung und Forschung Studierenden, die wegen der...