6 Millionen Kubikmeter
Breitenbach-Talsperre zu 75 Prozent gefüllt
js Allenbach. Die Zeit ist gekommen: Mitte April erreichen die hiesigen Trinkwassertalsperren stets ihren höchsten Füllstand. Die Niederschläge des Winters, ob nun in Form von Regen oder Schnee, sorgen in jedem Jahr für die benötigten Reserven im Staubecken. Jetzt, da die Vegetation erkennbar aus dem Winterschlaf erwacht ist und einen Großteil der Niederschläge für sich beansprucht, werden die Pegelstände wieder gemächlich sinken – das ist normal. Die Breitenbachtalsperre bei Allenbach weist in...