Für das Recht auf Mitbestimmung
Warum Jung und Alt ein Kreuzchen setzen
sls Kreuztal/Ferndorf. Für manche mag es nichts Besonderes mehr sein. Der Gang zum Wahllokal ist Routine und die Liste, auf die sie ihre Kreuzchen setzen, vertraut. Andere treten das erste Mal in die Kabine, um ihre Stimme anschließend in die Urne wandern zu lassen. Die Siegener Zeitung sprach am Tag der nordrhein-westfälischen Landtagswahlen mit Wählern unterschiedlicher Generationen und wollte wissen, was ihnen bei der Entscheidung für eine Partei besonders am Herzen lag. „Ich schätze, dass...