Jugendsprache immer aggressiver
Amtsgericht: Angeklagte muss Aufsatz schreiben
dach Betzdorf. „Ziel des Jugendstrafrechts ist es, die erneute Straffälligkeit junger Menschen zu verhindern. Auf dem Weg dorthin ist der Erziehungsgedanke Leitprinzip und Orientierungshilfe“: So haben es die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestags in einer Ausarbeitung im Jahr 2008 formuliert. Und das gilt logischerweise auch am Amtsgericht Betzdorf. Hier musste dieser Tage Lena R. (Name geändert) erscheinen. Die Staatsanwaltschaft legte der 19-Jährigen Beleidigung und Bedrohung...