sabe Siegen. „Wir sind auch das, was wir vergessen haben“, steht nach Jörn Klare auf einer der dünnen Broschüren, die Brigitte Weber-Wilhelm von der Siegener Alzheimer-Gesellschaft nach einem gemütlichen Gespräch in der Innenstadt noch schnell in die Hand drückt. „...Und wir sind – auch wenn wir vergessen haben“, spinnt der Kopf weiter.
Unerwartet, unvorbereitet trifft das Nachdenken über Demenz einen Nerv, der sonst, ist man nicht betroffen, wenig Reiz erfährt. Trotz einer steigenden Zahl von Menschen mit Demenz fehle es auch hierzulande noch immer an Öffentlichkeit, Normalisierung, an Verständnis und Verstehen, an einem Darüber-Reden, an einer Ent-Tabuisierung.
Daran will Brigitte Weber-Wilhelm arbeiten.