Das Zuhause ist in die Jahre gekommen? Dann wird es Zeit für eine Renovierung! Das umfasst auch die Treppe, etwa wenn die Stufen ausgetreten sind und ein Sicherheitsrisiko darstellen oder wenn die Optik einfach nicht mehr zeitgemäß ist. Eine Treppenrenovierung wird jedoch gerne auf die lange Bank geschoben.

So war es auch bei einer Baufamilie aus dem Rhein-Neckar-Kreis: Nach Böden, Wänden, Küche, Bad und Türen war die Erneuerung der Treppe das letzte Projekt, das angegangen wurde. "Die alte Treppe stammte - wie unser Haus - aus den frühen 90er-Jahren. Die Farbe und der klobige Handlauf haben mir noch nie gefallen, außerdem war die Treppe wegen ihrer schmalen Stufen schlecht zu begehen", so die Bauherrin. Keine Frage: Hier musste etwas Neues her! Die Wahl fiel auf eine freitragende Treppe - mit quadratischem Handlauf und schicken Stufen, die aufgrund ihrer rutschhemmenden Oberfläche die Sturzgefahr reduzieren. Weiteres Plus: Laufbreite und Auftritt sind größer als beim alten Modell. Das gibt noch mehr Sicherheit und macht die neue Treppe komfortabel begehbar.
Auch die Optik stimmt: „Das Haus wirkt jetzt ganz anders und das Wohnambiente wurde unglaublich verbessert. Wir sind absolut happy und hätten uns schon viel früher an das Projekt gewagt, wenn wir gewusst hätten, wie leicht die Treppenrenovierung mit einem zuverlässigen Partner ist", bekräftigt die zufriedene Baufamilie. epr