Anzeige
Bauen - Besser bauen, schöner leben

Versorgungssicher und umweltfreundlich

Versorgungssicher und umweltfreundlich Bildunterschrift anzeigen Bildunterschrift anzeigen

Kaminöfen mit moderner Technik sind eine Wertsteigerung für die Immobilie. Foto: djd/AdK/www.kachelofenwelt.de/wodtke

Wird mit Gas oder Öl geheizt? Gibt es eine alternative Lösung? Können wir einen Ofen mit Holzbefeuerung einbauen? Fragen, die früher beim Kauf oder Mieten einer Immobilie eher am Ende gestellt wurden, sind heute ein zentrales Thema. Die drastisch gestiegenen Preise für Gas und Heizöl machen Häuser und Wohnungen mit einem sogenannten Feuermöbel noch attraktiver, als sie es bisher ohnehin schon waren.

Heizen mit Holz ist versorgungssicher und es und umweltfreundlich sieht vor allem auch gut aus. So sind Kachelöfen inzwischen besonders gefragt, weil sie dem Raum einen besonderen Charakter geben und mit der natürlichen Strahlungswärme der Schamotte sowie der Ofenkeramik das körperliche und seelische Wohlbefinden verbessern.

Neben dem ökonomischen Aspekt ist bei Häusern und Wohnungen mit einem Kachelofen, Heizkamin oder Kaminofen der ökologische wichtig: Sie heizen umweltfreundlich und CO₂-neutral. Die Zukunftsenergie Holz ist ein wichtiger Beitrag zur Energiewende, die immer mehr Käufer und auch Mieter im Blick haben. Dies gilt besonders für Öfen mit einer modernen Technik, die für nochmals reduzierte Emissionswerte, einen niedrigeren Brennholzverbrauch und erhöhte Wirkungsgrade sorgt: Kamine und Kachelöfen mit Wassertechnik beziehungsweise Kesseltechnik geben beispielsweise durch einen integrierten Wasserwärmetauscher Heizenergie an einen zentralen Pufferspeicher ab und erzeugen damit neben der Raumwärme auch Warmwasser für den zentralen Heizungskreislauf. djd