Anzeige
Bio: Ökologisch Leben im Alltag

Die Energiewende beginnt zuhause

Die Energiewende beginnt zuhause Bildunterschrift anzeigen Bildunterschrift anzeigen

Neue, innovative Wärmepumpen machen unabhängig von Preissteigerungen bei Öl und Gas. Foto: Viessmann

Die enormen Preissprünge bei Öl und Gas waren und sind ein Schock für viele Verbraucher: Fest steht, dass sich Deutschland in der nahen Zukunft unabhängiger von fossilen Energieträgern machen will. Einen eigenen Beitrag dazu können viele Hausbesitzer leisten, indem sie die vorhandene Heiztechnik gegen eine zukunftssichere Wärmepumpe austauschen lassen. Heutige Anlagen sind auch für die Umrüstung sehr gut geeignet, zudem locken staatliche Zuschüsse.

Wärmepumpen machen sich Umweltenergie, zum Beispiel aus der Umgebungsluft, zunutze, um daraus Wärme zu gewinnen. Im Neubau gehört diese Technik schon zum Standard, aber auch für Eigentümer älterer Gebäude ist sie bei einer Modernisierung eine interessante Option. Schließlich macht das umweltfreundliche Heizsystem unabhängiger von zukünftigen Preissteigerungen bei Öl und Gas. Zudem sind Wärmepumpen nicht von der 2021 eingeführten Kohlendioxid-Abgabe betroffen, die in den Folgejahren weiter steigen wird - sie gilt nur für fossile Brennstoffe im Wärmebereich und im Verkehr. Für die Anforderungen im Bestand sind Luft-Wasser-Wärmepumpen der neuesten Generation geeignet. djd