Geht es um die Immobilie, erwarten Kunden von ihrer Bank bislang vor allem klassische Angebote zur Finanzierung und Vermittlung. Die Volksbank schlägt mit ihrem neuen Angebot der Wohnfühlberatung bewusst einen neuen Weg ein und wird damit zum Pionier in der Branche.

Es klingt zunächst simpel: Jeder Mensch wohnt. Das hat für den Einzelnen in seiner Lebenswirklichkeit allerdings konkrete und relevante Herausforderungen zur Folge. Das vergangene Jahr hat dies besonders gezeigt: Wie steht es um die bezahlbare Energieversorgung im Eigenheim? Wie ist es um die Gebäudeeffizienz und Wärmedämmung bestellt? Was kann, sollte, muss modernisiert werden? Dazu kommen Aspekte wie die Zinssicherung bei einer Anschlussfinanzierung, die Immobilienabsicherung oder die Immobilien-Nachfolge. Und darüber hinaus möchte man es daheim auch schön haben und eigene Vorstellungen realisieren.
Wäre es für Immobilienbesitzer nicht hilfreich, nur einen Ansprechpartner zu haben, der verlässlich, kompetent und aus einer Hand durch den Dschungel der Immobilienthemen führt und auch hilft, sie für das eigene Objekt zu realisieren? Genau das ist die Idee der Wohnfühlberatung.
Die speziell geschulten und zertifizierten Wohnfühlberater der Volksbank sind die Partner für das gesamte Themen- und Fragenspektrum rund um die Immobilie. Sie helfen z. B. bei einer energetischen Sanierung dabei, die bauliche Situation einzuschätzen, zeigen passende Maßnahmen auf und unterstützen bei der Umsetzung. Dabei finden sie für den Kunden auch mögliche Fördermittel. Für den Kunden wird so eine ganzheitliche und transparente Lösung für sein Anliegen gefunden.
Kontakt:

Stefan Ohrmann
Prokurist, Bereichsleiter Privatkundengeschäft
Tel.: 02392 926-1205
E-Mail: Stefan.Ohrmann@vbinswf.de