GESUNDHEITS KOMPASS
Nachts die Sehkraft auftanken

Den ganzen Tag lang scharf sehen – ohne Brille, Kontaktlinsen oder gar eine Lasik-Operation. Für die meisten Menschen mit Sehschwäche hört sich das wie ein Traum an – für Ortho-K-Linsen-Träger ist das ganz normaler Alltag. Denn die orthokeratologische Kontaktlinse lädt die Sehkraft ganz einfach nachts im Schlaf wieder auf. Und den...

Mehr zum Thema

Probleme mit dem Wasserlassen

Häufiger Harndrang oder der nächtliche Gang zur Toilette: Das können typische Beschwerden einer vergrößerten Prostata sein. Die Prostata ist eine Drüse, die bei Männern vorkommt und einen großen Anteil der Flüssigkeit produziert, aus der das Ejakulat des Mannes besteht. Sie liegt direkt unter der Harnblase und umgibt die Harnröhre. Mit...

DRK-Kinderklinik Siegen: wenn Essen zur Krankheit wird, Essstörungenfälle nehmen zu.

Die Coronapandemie hat nicht nur unmittelbare Auswirkungen auf den Körper des Menschen, sondern häufig auch mittelbare Auswirkungen auf die Psyche – auch bei Kindern und Jugendlichen. Chefarzt Dr. Heiner Ellebracht, die Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin Friederike Schneider-Hanses sowie das Team der Kinder- und...

St. Marien Krankenhaus Siegen: Schmerzen im Kreuz, Spinalkanalstenose

Der Verschleiß der Lendenwirbelsäule läuft folgendermaßen ab: Die Bandscheiben verlieren ihre Fähigkeit Wasser zu binden und können dadurch die Belastungen der Wirbelsäule schlechter abfedern. Der dadurch entstehende Höhenverlust der Bandscheiben führt dazu, dass die Wirbelgelenke sich ineinander verschieben und die...

Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg: Linderung der Rhizarthrose

Eine Wasserflasche öffnen, ein Tuch auswringen, ein Dokument unterschreiben es sind Handbewegungen wie solche, die für Menschen mit einer Arthrose am Daumensattelgelenk oft kaum möglich und meist mit starken Schmerzen verbunden sind. Abhilfe kann ein Mini-Implantat schaffen. In der Unfall- und Wiederherstellungschirurgie am Diakonie...

Region Siegen-Wittgenstein: Demenzlotsen als Helfer für Demenzerkrankte

Es ist ein Projekt mit Symbolkraft: In der Region Siegen-Wittgenstein helfen bundesweit zum ersten Mal spezifisch qualifizierte Demenzlotsen mit, die Versorgung von Menschen mit Demenz und deren Angehörigen zu verbessern. Sie sollen zusammen mit einem ganzen Netzwerk an Experten aus unterschiedlichen Bereichen die konkrete Planung der...