Anzeige
Gewerbestandort Wilnsdorf

BEREIT FUR DIE ZUKUNFT

BEREIT FUR DIE ZUKUNFT

KLARES SIGNAL FÜR DEN STANDORT WILNSDORF

Im Wilnsdorfer Industriegebiet Lehnscheid, Dortmunder Straße 6, ist seit vielen Jahren der Sitz des Fenster- und Türenhersteller GAYKO. Mit einer deutlichen Erweiterung des Firmengeländes konnten Produktionskapazitäten ausgebaut und modernste Fertigungstechnologien installiert werden. „Wir geben damit auch ein klares Signal, dass wir dem Standort Wilnsdorf treu bleiben und weiter konsequent auf ‚Made in Germany‘ setzen“, machte Klaus Gayko, Geschäftsführer und Gründer, im SZ-Gespräch deutlich. Ein gutes Signal für den Wirtschaftsstandort Wilnsdorf. Durch die Erweiterung ist ein Mengenwachstum von weiteren 40 Prozent in den nächsten Jahren möglich. Rund 240 Mitarbeiter arbeiten aktuell bei GAYKO. Für 2023 werden weitere Fachkräfte gesucht.

Glücksfall: Erweiterung zum direkten Nachbargrundstück

Mit der Möglichkeit, ein unmittelbar an das Firmengelände angrenzendes Grundstück mit einer Fläche von 6.500 Quadratmetern zu erwerben, war der notwendige Platz für mehr Produktkapazitäten und für die Installation modernster Fertigungstechnologien gegeben. Bebaut ist das zugekaufte Gelände mit zwei Produktionshallen mit einer Gesamtfläche von 3.500 Quadratmetern. Damit gewinnt das Unternehmen rund 20 Prozent zusätzliche Fläche. Geplant ist hier das neue Logistikzentrum von GAYKO, in Zukunft kann aber auch die Produktion hier zusätzlich erweitert werden. In die Halle wird auch das Profillager einziehen, das bis jetzt in der Produktionshalle untergebracht ist. Mit der Einlagerung von mehr Rohmaterial und Fertigwaren wird sichergestellt, dass die GAYKO-Fachbetriebe und Endkunden weiterhin auf die hohe Lieferzuverlässigkeit des Unternehmens zählen können. In der zweiten Halle wird künftig der Zuschnitt des Profilzubehörs erfolgen. Es ist auch endlich Platz für ein hochmodernes vollautomatisches Glasleisten-Sägezentrum.

Herstellung von Kunststoff- und Aluminiumfenstern und Türen in Premiumqualität

GAYKO ist seit über 40 Jahren bekannt für hochwertige Fenster in Kunststoff und Aluminium. Bereits 2011 hat das Unternehmen mit der Errichtung einer separaten Produktionshalle seine Aluminiumabteilung deutlich ausgebaut und im Jahr 2016 mit einem Erweiterungsbau noch einmal aufgestockt, sodass jetzt eine Produktionsfläche von über 2.000 Quadratmetern zur Verfügung steht. Gefertigt werden hier überwiegend Haustüren, seit einiger Zeit in steigenden Stückzahlen auch Hebe- Schiebe-, PSK- und Falt-Schiebe-Konstruktionen sowie Fenster in sämtlichen Öffnungsarten. „Unsere Kunden haben die Erwartung, alles aus einer Hand beziehen zu können. Diesem Wunsch haben wir mit der Erweiterung der Aluminium-Fertigung entsprochen“. so Klaus Gayko.

GAYKO ist ein Familienunternehmen: Zukunft geht gemeinsam!

Familie und erfahrene Mitarbeiter führen das Unternehmen erfolgreich
Familie und erfahrene Mitarbeiter führen das Unternehmen erfolgreich

Neben Klaus Gayko sind aktuell vier weitere Familienmitglieder ebenfalls im Unternehmen aktiv: seine Frau Kathrin (Geschäftsführerin) und seine Töchter Carmen (Marketing) sowie Carla und Christine (Personalmanagement). Das operative Management wird durch langjährige Mitarbeiter unterstützt. Die Mitarbeitertreue ist ein wichtiger Baustein für den Erfolg des Unternehmens. Den weiteren Ausbau des Führungsmanagements sieht die Familie als besonders wichtig an, um die Mitarbeiterqualität zu halten und die Attraktivität für neue Mitarbeiter zu wecken. Denn das ist eine Grundvoraussetzung für das geplante Wachstum. „Die größte Innovationskraft steckt in den Mitarbeitern eines Unternehmens“, bekräftigt Klaus Gayko. Schon früh wurde daher viel Energie für die Qualifizierung der Mitarbeiter verwendet. Wer bei GAYKO arbeitet weiß, dass er sich für einen krisensicheren Arbeitsplatz mit Zukunftsperspektive entschieden hat. Trotz einer Verknappung an qualifizierten Fachkräften ist es dem Unternehmen bislang immer gelungen, die richtigen Mitarbeiter zu halten oder auch neu an Bord zu holen. Viele Mitarbeiter sind dem Unternehmen schon sehr lange treu. Die Mitarbeiter haben einen großen Anteil am Erfolg des Unternehmens. Ihnen wird deshalb auch viel Wertschätzung, Respekt und – ergänzend zum Gehalt – auch attraktive zusätzliche Benefits geboten, bspw. E-Bike Leasing und Gesundheitsmaßnahmen. Dass man in einem Familienunternehmen arbeitet spürt man hier sofort. Die flachen Hierarchien zeugen von dem Vertrauen zueinander. Man kennt sich und achtet auch aufeinander.

Smart, innovativ, sicher Ein Besuch im IC GAYKO lohnt sich immer!

GAYKO Fenster und Türen verkaufen sich über die besondere Qualität, das Design und den Komfortnutzen. Im angeschlossenen Kundencenter können sich Bauherren sich auf 450 Quadratmeter im IDEENcenter GAYKO über innovative Lösungen im Fensterbau informieren. Hier können viele Exponate ausprobiert werden und man erhält eine exzellente Fachberatung, bspw. zu Fragen der Energieeinsparung oder zur Barrierefreiheit. Auch Smart-Home-Lösungen werden gezeigt. Keyless-Funktionen der Haustüren werden bspw. immer beliebter und ersparen das lästige Schlüsselkramen. Das Öffnen und SchlieBen der Fenster ist einfach per App-Steuerung vom Arbeitsplatz möglich. Wie das geht und wie sicher diese hilfreichen Smart-Home-Lösungen trotzdem gegen Einbruch schützen, kann vor Ort ausführlich getestet werden. Überhaupt gilt GAYKO in der Branche als Sicherheitsexperte und entwickelt seit über 35 Jahren einbruchhemmende Lösungen für maximalen Sicherheitsschutz. Die deutschlandweit einzigartige und intelligente GAYKOSafeGA-Sicherheitstechnologie setzt dabei Branchenmaßstäbe - gebaut nach bewährten und geprüften Richtlinien, die schon viele Einbrüche verhindert haben. GAYKO SafeGA® Fenster und Türen sind bis RC3 geprüft und zertifiziert erhältlich.

Mach auch Du Karriere bei GAYKO

Bewirb dich jetzt online auf www.gayko.de/karriere oder finde deine ideale Ausbildung in der GAYKO Azubiwelt. 

QR Code scannen und bewerben