
Liebe Leserinnen, lieber Leser,
der Traum vom eigenen Haus - für viele wird er immer unerreichbarer. Die Krisen dieser Welt haben Auswirkungen, für jeden von uns. Die anhaltende Pandemie sowie weiter bestehende Lieferengpässe und Knappheit von Materialien sorgen für extrem hohe Baukosten. Dass diese in absehbarer Zeit sinken, halten Experten für unwahrscheinlich. Vielmehr raten sie potenziellen Häuslebauern, die in den nächsten Jahren sowieso ein Eigenheim errichten möchten und dabei auch über ausreichend Eigenkapital verfügen, ihr Bau-Projekt besser noch so schnell wie möglich umzusetzen. Denn die Preise werden vermutlich erst mal weiter steigen. Etwas anders gestaltet sich die Lage beim Immobilienkauf, wo Interessenten nicht mehr auf „Teufel komm raus“ investieren, sondern eher abwartend agieren sollten.

Die Preise gebrauchter Immobilien werden in naher Zukunft wieder sinken, mutmaßen Experten, erste Kaufpreissenkungen jedenfalls wurden schon registriert. Das wundert nicht, denn interessierte Käufer haben nicht mehr das Geld, um in völlig überbewertete Häuser und Wohnungen investieren zu können. Der Markt muss und wird darauf reagieren, die Lage ändert sich gerade weg vom Nachfragemarkt hin zum Angebotsmarkt. Die Entwicklung ist gut für Käufer, aber schlecht für Verkäufer. Welche Rolle der Immobilienmakler bei alledem spielt, wie ein Hausverkauf eigentlich genau aussieht und was passiert, wenn wichtige Unterlagen nicht mehr gefunden werden können, lesen Sie in unserem Experteninterview auf den nächsten Seiten.
Dort finden Sie im Übrigen auch einen Beitrag über das Leben im Grünen, denn für mehr Lebensqualität zieht so mancher wieder von der Stadt aufs Land. Zwar hapert es dort mitunter an Infrastruktur, doch ein Standortwechsel kann sich lohnen. Denn das Land hat andere Vorzüge, die es sich zu entdecken lohnt.
In den weiteren Themen dieser Ausgabe beschäftigen wir uns mit dem Grundstückskauf auf Vorrat, Fehlern in der Nebenkostenabrechnung, die in wenigen Tagen wieder in den Briefkästen der Mieter landen wird, und mit dem Winter. Denn wussten Sie, dass Schneefall durchaus gefährlich für Ihr Haus werden kann?

Eine möglichst warme und stressfreie Advents- und Weihnachtszeit wünscht Ihnen