Netzwerktreffen für Unternehmer
Ausarten mit coolen Macherinnen

- Haben das Netzwerk "Business Vibes" gegründet: Carmen Breuer-Mentzel, Britta Blanke und Marion Becker (v. l.) Auftakt ist am 2. Juni in Gerlingen.
- Foto: yve
- hochgeladen von Johannes Nuß
yve Gerlingen/Köln. "Wir kennen uns von Seminaren", blickt Carmen Breuer-Mentzel zu Marion Becker und Britta Blanke. "Da war sofort eine Verbindung zwischen uns." Die Frauen sitzen im Biergarten im Restaurant "Landmann" in Gerlingen. Das ist kein Zufall.
Am Donn
yve Gerlingen/Köln. "Wir kennen uns von Seminaren", blickt Carmen Breuer-Mentzel zu Marion Becker und Britta Blanke. "Da war sofort eine Verbindung zwischen uns." Die Frauen sitzen im Biergarten im Restaurant "Landmann" in Gerlingen. Das ist kein Zufall.
Am Donnerstag, 2. Juni, fällt hier der Startschuss für "Business Vibes" – ein Netzwerktreffen für Unternehmerinnen und Unternehmer. Die gibt es doch wie Sand am Meer, mag der ein oder andere jetzt denken. "Wir wollen das etwas andere Netzwerk etablieren, fernab von Kaffeetrinken und Berieselung", erklärt die Wendenerin. Sie führt Fitnesstudios in Attendorn und Plettenberg und ist Expertin für Leadership. Britta Blanke arbeitet im Bereich Körperarbeit und Persönlichkeitsentwicklung, Marion Becker ist Künstlerin. "Die beiden sind richtig coole und starke Macherinnen", lacht die 46-Jährige. "Ich hatte dann die Schnapsidee, mit Britta und Marion ein Netzwerk aufzubauen." Und verrückte Ideen umzusetzen, sei genau ihr Ding. Sie habe ihren Freundinnen von ihren Plänen in einer Sprachnachricht schnell überzeugt.
Netzwerktreffen für Unternehmerinnen und Unternehmer: Werbung über Facebook und WhatsApp
"Ich war überrascht, sehr positiv überrascht", erinnert sich die Künstlerin, die aus Altenkleusheim stammt und in Köln lebt. "Von dem neuen Netzwerk versprechen wir uns Mehrwert, kein ,Bla bla bla'. Wir wollen etwas kreieren, bei dem die Leute sagen, ich habe richtig Bock, wann ist endlich das nächste Treffen." Beworben haben die Unternehmerinnen den Auftakt von "Business Vibes" bei Facebook und im WhatsApp-Status. "Das läuft, einige Anmeldungen sind bereits eingegangen. Das gibt uns noch mehr Auftrieb, richtig Schwung in den Austausch von Selbstständigen zu bringen. Und natürlich soll das Netzwerk wachsen und der Mehrwert auch sichtbar gemacht werden", so die Wendenerin. "Wir planen Interviews, gemeinsame Messebesuche und Fachvorträge, aber nicht so, dass jeder dem anderen seine Produkte überstülpt. Wir setzen auf Miteinander und Zusammenwachsen, auf Impulse und auf viel Raum für Gespräche. Konkurrenzdenken war gestern."
Die Initiatorinnen sehen in "Business Vibes" auch eine Anlaufstelle für Solopreneure, "also für Existenzgründer, die zum Beispiel mit mittelständischen Unternehmen in Kontakt treten können", erklärt die 46-Jährige. "Auch wer sich noch nicht richtig gefunden hat, ist willkommen und genau richtig bei uns." Carmen Breuer-Mentzel geht dann auf die Lockdown-Zeiten ein. "Das ist eine Krise, die uns in der Form jederzeit wieder treffen kann." Sie habe viele verzweifelte Unternehmer kennengelernt, "denen ist alles weggebrochen". "Wer fängt dich dann auf?" Ihr sei es mit den Fitnesstudios ja nicht anders gegangen. "In der harten Zeit der Pandemie habe ich mir oft ein Netzwerk gewünscht, in dem ich mich auch mal über sensible Themen austauschen kann, ganz ohne Hemmungen."
Netzwerktreffen für Unternehmerinnen und Unternehmer: Erstes Treffen am 2. Juni im Restaurant "Landmann"
Marion Becker hat zum Treffen ein Bild mitgebracht. Sie malt, seit sie einen Stift halten kann, ihr Stil bewegt sich im expressionistischen Bereich. "Ich spiele gerne mit Worten", zeigt sie ihr Werk mit dem Schriftzug "Ausarten". "Das passt perfekt zu unserem Netzwerk", sagt Carmen Breuer-Mentzel. "Einfach mal anders denken, positiv querdenken, eine neue Perspektive annehmen", ergänzt Marion Müller. "Wir drei kommen ja aus völlig unterschiedlichen Bereichen", bringt sich Britta Blanke ein. "Und wenn sich im Netzwerk die verschiedensten Branchen vereinen, so wie wir es jetzt tun, dann kann daraus etwas Grandioses entstehen." Die 42-Jährige aus Köln ist gelernte Physiotherapeutin, hat dann umgeschwenkt in Richtung Tantramassage. "Ich begleite Menschen auf allen Ebenen – Herz, Seele und Körper." Sie erhofft sich vom Netzwerk nicht nur Inspiration für sich und andere, sondern gegenseitige Unterstützung auch in schlechten Zeiten. "Nur gemeinsam ist doch eine nachhaltig positive Veränderung möglich", pflichtet Marion Becker (53) ihr bei. "Ich bin froh, mit Carmen und Britta wunderbare Menschen um mich zu haben, die auch Pläne, Wünsche, Träume und Ziele haben, an denen sie jeden Tag arbeiten und wachsen."
Wer an dem kostenlosen Netzwerktreffen am Donnerstag, 2. Juni, ab 18 Uhr im Restaurant "Landmann" in Gerlingen teilnehmen möchte, kann sich über den Link https://carmenbreuermentzel.de/bv anmelden. Die zweite Zusammenkunft findet am 20. Oktober statt.
Autor:Yvonne Clemens (Redakteurin) aus Stadt Olpe |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.