Rund 1000 Besucher bei „Siepen im Sunnesching“
“Cat Ballou” und “Klüngelköpp” zu Gast

- "Cat Ballou" brachten das kölsche Gefühl ins Sauerland.
- Foto: Annika Dzuballe
- hochgeladen von Michael Sauer
adz Ottfingen. Zum vierten Mal fand am vergangenen Mittwoch „Siepen im Sunnesching“ statt. Mit dabei waren in diesem Jahr die Kölsch-Rockbands “Klüngelköpp“ und „Cat Ballou“, die für mächtig Stimmung auf dem Ottfinger Sportplatz sorgten. Zunächst stand jedoch DJ Fosco auf der Bühne und sorgte mit einem bunten Mix verschiedener kölscher Lieder für den perfekten Auftakt. Anschließend betraten die sechs Mitglieder der Band “Klüngelköpp” die Bühne. Mit „1000 Näächte“ „Us kölschem Holz“ und „Kölsche Fiesta“ sorgten sie beim zunächst noch verhaltenen Publikum für beste Stimmung. Als die Bandmitglieder schließlich “Bella Ciao” und „Jedäuf met 4711“ anstimmten, gab es beim Publikum kein Halten mehr. „Ich werde oft gefragt, was Glück für mich bedeutet.
adz Ottfingen. Zum vierten Mal fand am vergangenen Mittwoch „Siepen im Sunnesching“ statt. Mit dabei waren in diesem Jahr die Kölsch-Rockbands “Klüngelköpp“ und „Cat Ballou“, die für mächtig Stimmung auf dem Ottfinger Sportplatz sorgten. Zunächst stand jedoch DJ Fosco auf der Bühne und sorgte mit einem bunten Mix verschiedener kölscher Lieder für den perfekten Auftakt. Anschließend betraten die sechs Mitglieder der Band “Klüngelköpp” die Bühne. Mit „1000 Näächte“ „Us kölschem Holz“ und „Kölsche Fiesta“ sorgten sie beim zunächst noch verhaltenen Publikum für beste Stimmung. Als die Bandmitglieder schließlich “Bella Ciao” und „Jedäuf met 4711“ anstimmten, gab es beim Publikum kein Halten mehr. „Ich werde oft gefragt, was Glück für mich bedeutet. Heute hier in einem so schönen Ort wie Ottfingen zu stehen, das nennt man Glück“, so Sänger Frank Reudenbach. Auch die Textsicherheit des Publikums erhielt ein Lob von den “Klüngelköpp”. “Das klingt ja, wie einstudiert“, freute sich Reudenbach, als er den aktuellen Sessionshit „Stroßenjunge“ anstimmte.

- Die "Klüngelköpp" sorgten für Stimmung auf dem Siepen.
- Foto: Annika Dzuballe
- hochgeladen von Michael Sauer
Nach einer Pause betraten schließlich „Cat Ballou“ unter großem Applaus der rund 1000 Zuschauer die Bühne. Mit „Me fiere et Levve“, „Die Stääne stonn joot“ und „Liebe deine Stadt“ brachte die Kölsch-Rockband den rheinischen Frohsinn ins Sauerland. Freuen durften sich die Zuhörer auch über eine eigene Interpretation des Höhner Titels „Schenk mir dein Herz“. Besonders stimmgewaltig zeigte sich das Publikum natürlich bei „Et jitt kein Wood“, der Titel hatte die Band 2012 bekannt gemacht. „Wir bekommen nie genug davon, euch singen zu hören“, so Sänger Oliver Niesen. Nachdem “Cat Ballou” mit großem Jubel verabschiedet worden war, sorgte DJ Fosco bis spät in die Nacht hinein für ausgelassene Stimmung.
„Siepen im Sunnesching“: Musikfans aus ganz NRW in Ottfingen
Mitorganisator Oliver Hetzel konnte auf eine gelungene Veranstaltung blicken. „Wir haben allein 850 Karten im Vorverkauf verkauft, mit den knapp 1000 Besuchern sind wir sehr zufrieden“, so Hetzel. Aus ganz NRW waren Musikfans gekommen, um die beiden Kölsch-Rockbands auf dem “Siepen” zu erleben. „Wir wollten etwas für die Leute machen und die, die hier sind, haben Spaß“, erklärte Hetzel.
Autor:Redaktion Olpe aus Stadt Olpe |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.