Drei erste Preise

- Nehmen am Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ teil (v. l.): Theresa Wurm, Katharina Quast und Max Philip Klüser. Foto: privat
- hochgeladen von Archiv-Artikel Siegener Zeitung
sz Wenden. Stolz und überglücklich kehrten sie am vergangenen Wochenende vom Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ in Düsseldorf zurück: Katharina Quast (Klarinette), Theresa Wurm (Querflöte) und Max Philip Klüser (Trompete).
Die drei Musiker aus der Gemeinde Wenden sind sämtlich Schüler des Städtischen Gymnasiums Olpe, das die Begabung der Schüler unterstützt. So werden zum Beispiel Katharina Quast (Hünsborn) und Max Philip Klüser (Ottfingen) für die Mitwirkung im Landesjugendorchester Nordrhein-Westfalen freigestellt. Katharina Quast nimmt Unterricht an der Musikhochschule Köln und bereitet sich momentan nicht nur auf ihr Abitur, sondern auch auf die Aufnahmeprüfung zum Musikstudium vor. Theresa Wurm (Gerlingen), Schülerin der Jahrgangsstufe 12 und Flötistin im Musikvereins Gerlingen sowie im „Jungen Orchester NRW“, hat seit Jahren Unterricht bei Stephanie Grünewald-Gokus aus Wenden, die an den Musikschulen Olpe und Siegen sowie an der Universität Siegen tätig ist. Max Philip Klüser, Schüler der Klasse 9, ist seit zwei Jahren Jungstudent an der Musikhochschule in Düsseldorf.
Alle drei erreichten je 24 Punkte und damit einen ersten Preis mit Weiterleitung zum Bundeswettbewerb. Dabei ist in allen drei Instrumentalfächern die erreichbare Maximalzahl von 25 Punkten nicht vergeben worden. Alle Musiker haben somit die höchstvergebene Punktzahl in der jeweiligen Kategorie erreicht und werden sich damit Anfang Juni im Bundeswettbewerb der Konkurrenz in Essen stellen.
Da die Mitbewerberzahl auf Landesebene im Vergleich zu anderen Bundesländern sehr hoch ist, haben weitergeleitete Teilnehmer aus NRW erfahrungsgemäß gute Chancen, auch dort sehr erfolgreich abzuschließen. Jetzt ist jedoch für alle erst mal Erholung vom Wettbewerb angesagt: Katharina Quast bereitet sich auf die schulischen Abschlussprüfungen vor, während Max Philip Klüser sich darauf freut, in den Osterferien seine Freunde im Landesjugendorchester wiederzusehen.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.