Erlös des Ballack-Trikots soll Konzert finanzieren
Wiederholung der Schulfahrt nach Buchenwald geplant
win Wenden. Fußball ist für viele die schönste Nebensache der Welt. Sie verbinden Zerstreuung, Unterhaltung und Spaß mit der Jagd nach dem runden Leder. Diese schönste Nebensache der Welt soll bald Schülerinnen und Schülern der Wendener Hauptschule ein Thema nahe bringen helfen, das ernster kaum sein kann: Gewalt, Terror und Massenmord der Nazis. Im vergangenen Jahr hatte die Landesregierung ein Aktionsprogramm gegen rechte Gewalt aufgelegt. An der Hauptschule im Konrad-Adenauer-Schulzentrum Wenden organisierten Schüler und Lehrer eine Aktionswoche, die im Besuch der Gedenkstätte Buchenwald und einem Konzert in der Aula des Schulzentrums ihre Höhepunkte fand.
Das Landesprogramm ist ausgelaufen, aber die Aktionen sollen für die Zehntklässler des kommenden Schuljahrs wiederholt werden. Die Fahrt nach Buchenwald und besonders das Konzert der beiden Wuppertaler Künstlerinnen Roswitha Dasch und Regina Neumann hätten nachhaltige Wirkung gezeigt, so Schulleiter Michael Olberts. Noch heute seien die beiden Ereignisse Gesprächsthema in der Schule.
Die beiden Künstlerinnen haben jiddische Texte vertont, die Bewohner des Ghettos von Wilna verfasst haben, und tragen diese unter Instrumentalbegleitung vor. »Da läuft es einem kalt den Rücken herunter«, so Olberts. Das Konzert soll am 9. November stattfinden, dem weltweiten Gedenktag für den Holokaust.
Die Schule hat in der Wendener Arbeiterwohlfahrt einen starken Partner zur Durchführung der Aktionen gefunden. Stellv. Vorsitzender Jochen Sauermann hat sich Gedanken gemacht, wie das Konzert finanziert werden kann. Er schrieb die 18 Bundesliga-Fußballvereine an und bat um Spenden. Das Echo war geteilt. Gerade die in der Region mit den größten Fangemeinden versehenen Clubs Schalke und Dortmund haben laut Sauermann nicht einmal geantwortet. Andere Vereine ließen Poster, Fahnen und Bücher nach Wenden schicken.
Am Großzügigsten waren die Verantwortlichen des FC Bayern München: Sie schickten ein Original-Trikot von Nationalspieler Michael Ballack samt Unterschrift. Dieses soll nun versteigert werden. Bis zum 28. Juli um 11.30 Uhr können Gebote abgegeben werden, und zwar telefonisch unter (02762) 929303 oder 6293, per Fax unter (02762) 929309 oder 989228 oder per E-Mail an »jochen.sauermann @addcom.de« –oder »KAS-Wenden@web .de«. Versteigert werden auch die übrigen Fan-Artikel, und zwar unter den Schülerinnen und Schülern des Schulzentrums. Am 28. Juli sollen sie ab 11.30 Uhr in der Aula oder dem Forum der Schule ihre Gebote abgeben können.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.