Martintüten gefüllt mit Obst und Süßigkeiten
Feierlicher Laternenumzug

- Viele Familien trafen sich zum traditionellen Martinszug auf dem Gelände der St.-Severinus-Pfarrkirche in Wenden.
- Foto: yve
- hochgeladen von Praktikant Online
yve Wenden. „Wir werden jetzt ganz still“, sagt Pfarrer Michael Kleineidam am Donnerstag. Vor ihm stehen unzählige Kinder mit ihren Eltern. Gespannt warten sie auf die kleine Aufführung des Familienzentrums St. Severinus. Überall leuchten die überwiegend selbst gebastelten Laternen in Form von Einhörnern, Eulen, Fliegenpilzen, Dinosauriern und mehr.
„Ganz toll“, lobt der Pfarrer die Darbietung der Kinder über den heiligen Martin, der seinen Mantel mit einem frierenden Bettler teilt. Der traditionelle Martinszug in Wenden zog zur Dämmerung viele Familien auf das Gelände der St.-Severinus-Pfarrkirche. Nach dem gemeinsamen Gebet spielte der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Wenden mit Unterstützung des Jugendorchesters einige Stücke.
St. Martin hoch zu Ross führte dann den Laternenumzug rund um das Gotteshaus an. Lieder wie „Ich geh mit meiner Laterne“ verbreiteten eine festliche Stimmung. Auch die Schützenbruder Wenden hatten sich an diesem Abend eingebracht, um für einen reibungslosen Ablauf der reinen Freiluftveranstaltung zu sorgen. Am Ende des Laternenumzugs nahmen die Kinder mit einem Strahlen die Martintüten – gefüllt mit Obst und Süßigkeiten – entgegen.
Autor:Yvonne Clemens (Redakteurin) aus Stadt Olpe |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.