Im Lockdown: Erstes Ottfinger "Online-Biertasting"
Geschmacksknospen auf Achterbahnfahrt

- Schokolade und noch mehr Süßes, pikante Salami und salziger Parmesan werden am 13. Februar mit verschiedenen Bieren gepaart – bis zu 50 Personen sind beim Online-Biertasting willkommen.
- Foto: yve
- hochgeladen von Marc Thomas
yve Ottfingen. Seit Anfang September ist er der neue Mittelpunkt in Ottfingen – der Dorfladen, der als Einkaufs- und Versorgungsgenossenschaft betrieben wird, gegründet kurz vor der Corona-Krise. Pandemie-bedingte Hürden wurden von den Mitarbeitern, dem Vorstand und den Ehrenamtlichen in den vergangenen Monaten mit großem Engagement gemeistert. Das Geschäft, in dem viele regionale Produkte angeboten werden, soll jedoch nicht nur dem Einkaufszweck dienen.
Der Laden soll lebendiger Treffpunkt sein, der den Zusammenhalt im Ort nachhaltig stärkt. Mundschutz tragen und Abstand halten ersetzen derzeit jedoch Zusammenstehen und Austausch pflegen. Gesammelte Ideen für geplante Events nach Ladenschluss bleiben zunächst in der Schublade. Und niemand weiß, wie es nach dem 14. Februar weitergeht.
yve Ottfingen. Seit Anfang September ist er der neue Mittelpunkt in Ottfingen – der Dorfladen, der als Einkaufs- und Versorgungsgenossenschaft betrieben wird, gegründet kurz vor der Corona-Krise. Pandemie-bedingte Hürden wurden von den Mitarbeitern, dem Vorstand und den Ehrenamtlichen in den vergangenen Monaten mit großem Engagement gemeistert. Das Geschäft, in dem viele regionale Produkte angeboten werden, soll jedoch nicht nur dem Einkaufszweck dienen.
Der Laden soll lebendiger Treffpunkt sein, der den Zusammenhalt im Ort nachhaltig stärkt. Mundschutz tragen und Abstand halten ersetzen derzeit jedoch Zusammenstehen und Austausch pflegen. Gesammelte Ideen für geplante Events nach Ladenschluss bleiben zunächst in der Schublade. Und niemand weiß, wie es nach dem 14. Februar weitergeht. Karneval ist schon längst abgesagt, die wenigsten dürften die Kostümkiste aufmachen, um verkleidet nur mit dem Partner am Küchentisch zu schunkeln.
Olaf Arns, der Vorsitzende der Einkaufs- und Versorgungsgenossenschaft, hat sich eine Alternative überlegt – ganz ohne Narrenkappe und Konfetti. Diese verspricht Hochgenuss, sie ist zwar nicht jeck, aber alles andere als trocken. Gemeint ist das „1. Online-Biertasting“ des Ottfinger Dorfladens. Die Einladung sagt voraus, dass „die Geschmackssinne explodieren. Genießt die Stimmung und entspannt euch von Zuhause aus“.
Bier-Sommelier schärft Sinne
Alles, was die Teilnehmer brauchen, ist eine Registrierung beim Onlinekonferenz-Dienstleister „Zoom“ und ein Erlebnis-Paket, das gleichzeitig die Eintrittskarte in die virtuelle Welt ist. Dort heißt ein Bier-Sommelier am Samstag, 13. Februar, die Gäste willkommen. Von 18 bis 20 Uhr schärft er die Sinne aufs Neue. Der Experte kennt nicht nur die verschiedenen Stile des Biers und seine sensorischen Beschaffenheiten, sondern weiß Geschichten rund um Hopfen und Malz spannend in Szene zu setzen. Das Erlebnis-Paket ist im Dorfladen erhältlich. Der Inhalt: Schokolade, Süßigkeiten, salziger Parmesan, pikante Salami und natürlich Bier. Zehn Flaschen – Bock, Weizen, Helles, Dunkles und Pils. Getrunken wird nicht wie im Sauerland üblich aus der Flasche, sondern aus Rotweingläsern.
Die Kombination aus Bier und Schokolade wirkt zunächst befremdlich, aber Gegensätze ziehen sich ja bekanntlich an. Die Geschmacksknospen sollen bei dieser Art von „Foodpaaring“ auf Achterbahnfahrt gehen. Und mit Käse und Wurst kommen auch Liebhaber herzhafter Speisen auf ihre Kosten. Die Waren stammen sämtlich aus dem Portfolio des Dorfladens. Sie können sich ab sofort mit einer Abholkarte gesichert werden. „Das Interesse ist jetzt bereits groß“, freut sich Olaf Arens. Das Tasting ist auf 50 Teilnehmer begrenzt, über 25 Personen besitzen schon ein Ticket. „Viele haben mich über WhatsApp angeschrieben, um zu reservieren.“ Aber das sei nur im Dorfladen möglich. Zwei Erlebnis-Pakete werden allerdings an Anteilseigner verschickt. Eins geht nach Hamburg, das andere nach Trier. Unter allen Teilnehmern verlost der Dorfladen eine Kiste Bier nach Wahl. Die Nummer auf der Abholkarte ist die Glückszahl.
Abwarten und online Bier trinken
Ein Online-Weinseminar anstatt Weihnachtsfeier im Unternehmen war für Olaf Arns der Anstoß für das Biertasting. „Das könnten wir doch auch mal anbieten“, so der Vorsitzende. „Aber ich dachte, Bier passt besser in unsere Region als Wein.“ Die Online-Variante werde nun getestet. Übersteige die Nachfrage das Angebot, „denken wir über eine Wiederholung nach“, sagt Arns. Das am liebsten live in der besonderen Atmosphäre des Dorfladens. Doch bis dahin heißt es abwarten und Bier online trinken.
Autor:Yvonne Clemens (Redakteurin) aus Stadt Olpe |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.