Konfrontation am Rathaus
Mutter erstattet Anzeige gegen Gemeindemitarbeiter
hobö Wenden. Eine nach Angaben der Kriminalpolizei Olpe »ganz, ganz kleine Auseinandersetzung« sorgt derzeit in der Gemeinde Wenden für Gesprächsstoff. Der Grund für die besondere Aufmerksamkeit ist der Umstand, dass sich besagte Auseinandersetzung auf dem Rathausgelände in Wenden zugetragen hat und ein Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung beteiligt war.
»Ich verstehe die Aufregung nicht«, erklärte Uli Kemper von der Kripo Olpe auf Anfrage der Siegener Zeitung. Es handele sich im Grunde um einen banalen Zwischenfall. Die inzwischen teilweise ausufernden Gerüchte auch im politischen Umfeld des Rathauses bedürfen aber offenbar einer Darstellung.
Wie die Kripo mitteilte, ist es vor wenigen Tagen auf dem Rathausgelände zu der Konfrontation eines 16-Jährigen mit dem Verwaltungsmitarbeiter gekommen. Dabei hat der Mitarbeiter den Jugendlichen aufgefordert, den offenbar kurz zuvor dort hingeworfenen Müll aufzuheben und in einen Abfalleimer zu werfen. Der verbalen Diskussion folgte Zeugenaussagen zufolge der Griff des Gemeindebediensteten ans Revers des Jugendlichen und die erneute Aufforderung, den Müll aufzuheben und zu entsorgen. Das geschah den Angaben zufolge dann auch. Auch der Beschuldigte gibt zu, dem Jugendlichen abschließend einen »Schubs« gegeben zu haben.
Die Mutter des 16-Jährigen stellte inzwischen Strafantrag wegen Körperverletzung und Sachbeschädigung gegen den Gemeindemitarbeiter. Neben einem beschädigten Sweat-Shirt soll der Jugendliche Verletzungen davon getragen haben. Nach Angaben der Kripo Olpe will der 16-Jährige einen Arzt aufgesucht haben, ein Attest über etwaige Verletzungen liegen der Polizei aber nicht vor. »Der Beschuldigte«, so Uli Kemper von der Kripo, »hat definitiv nicht geschlagen oder den Jugendlichen gar niedergestreckt.« Das würden die Zeugenaussagen belegen.
Auf den Vorfall angesprochen, erklärte Dienstherr Bürgermeister Peter Brüser, dass er in dem schwebenden Verfahren gegen seinen Mitarbeiter nichts sagen wolle. Allerdings schließt er nicht aus, dass die Gemeinde ihrerseits Anzeige gegen den Jugendlichen erstattet.
Bekanntlich gibt es seit geraumer Zeit ein Konfliktpotenzial rund um das Rathaus. Immer wieder halten sich dort Jugendliche auf, und immer wieder ärgert sich die Gemeindeverwaltung über Unrat und Belästigungen.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.