Begleitung erkrankter Kinder
Landwirtschaftlicher Lokalverein spendet

- 1. Vorsitzender Sebastian Leineweber, Kassierer Kevin Markus und Geschäftsführer Andreas Schrage vom Landwirtschaftlichen Lokalverein Wenden übergaben eine Spende in Höhe von 800 Euro an Hanna Rasche und Jana Beck vom Kinderpalliativteam Siegen (v. r.).
- Foto: yve
- hochgeladen von Praktikant Online
yve Wenden. Eine bestmögliche Begleitung eines lebensverkürzt erkrankten Kindes ist das Ziel des Kinderpalliativteams Siegen (KiPS). Dazu gehört auch explizit die Unterstützung der Eltern und Geschwister. Das Team ist eine zur DRK-Kinderklinik Siegen gehörende Arbeitsgruppe.
Seit 2020 setzen sich speziell geschulte Fachärzte, Kinderkrankenschwestern, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger sowie Psychologen, Sozialarbeiter und Seelsorger dafür ein, dass Kinder und Jugendliche auch in krisenhaften Situationen und in der Lebensendphase zu Hause sein können. Das häusliche Umfeld mit der Familie und den Geschwistern soll trotz der schweren Erkrankung dabei ein gewisses Maß an Normalität vermitteln.
Spende genau zur richtigen Zeit
„Wir möchten uns jetzt noch breiter aufstellen“, so KiPS-Kinderkrankenschwester Hanna Rasche. Mit ihrer Kollegin und Sozialarbeiterin Jana Beck war sie jetzt zu Besuch im Rathaus der Gemeinde Wenden. Dort trafen sich die Frauen mit Vertretern des Landwirtschaftlichen Lokalvereins Wenden. Sie erzählten von der wertvollen und wichtigen Arbeit des Teams. Für die ganzheitliche Betreuung sei es von Bedeutung, auch einen Trauerbegleiter in die Arbeitsgruppe zu integrieren. Doch dafür seien Spenden vonnöten. Die Finanzspritze des Lokalvereins kommt daher genau zur richtigen Zeit.
,,Das ist großartig''
1. Vorsitzender Sebastian Leineweber, Geschäftsführer Andreas Schrage und Kassierer Kevin Markus übergaben 800 Euro an das Kinderpalliativteam. „Das ist großartig“, freute sich Hanna Rasche. Sie betonte, dass das Team Familien im Umkreis von etwa 100 Kilometern begleite, also auch in Wenden und Umgebung.
Durch die Corona-bedingten Ausfälle der Wendener Kirmes mit Tierschau verzeichnet der Lokalverein weniger Ausgaben. Die Überschüsse lässt er nun gemeinnützigen Vereinen oder Organisationen zukommen. In den Vorjahren wurden die Elterninitiative für krebskranke Kinder Siegen und die ALS-Initiative „Sternenlicht“ bedacht.
Autor:Yvonne Clemens (Redakteurin) aus Stadt Olpe |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.