Lücke ist geschlossen
sz Rothemühle. Der Geh- und Radweg entlang der Landesstraße 342 in der Ortsdurchfahrt Rothemühle (Kölner Straße) ist fertig gestellt. Darüber informieren die Gemeinde Wenden und der Landesbetrieb Straßenbau, Nordrhein-Westfalen, Regionalniederlassung Südwestfalen. Nachdem der Radweg von der Kreisgrenze des Oberbergischen Kreises bis zum Ortseingang Rothemühle bereits 2007 gebaut worden war, ist damit die Lücke von dort bis zum Radweg in Vahlberg geschlossen worden.
Gleichzeitig wurde in der Ortsmitte Rothemühle von Heid kommend die Radweglücke im Sieg-Bigge-Radweg geschlossen. Dieser Radweg führt von Kirchen an der Sieg bis zur Biggemündung in Finnentrop. Radfahrer haben somit die Möglichkeit, vom Oberbergischen Kreis oder von Heid/Trömbach kommend die Bereiche der L 342 und L 512 sicher zu passieren und die weiteren Radwegeverbindungen innerhalb der Gemeinde Wenden zu nutzen.
Des Weiteren soll der Radweg noch in diesem Jahr vom Kreisel entlang des Betriebsgeländes Autohaus Stahl bis zur Einmündung auf die Biggestraße fortgeführt werden. Diese Maßnahme ist als erster Schritt für die Fortführung eines Radweges entlang der L 512 in Richtung Römershagen/Biggequelle gedacht. Der hier angedachte Radweg von der Quelle bis zur Mündung dürfte das Radwegenetz in der Gemeinde Wenden vervollständigen.
Gemeinde und Landesbetrieb sehen in diesen Gemeinschaftsmaßnahmen eine deutliche Verbesserung der Infrastruktur und des Radwegeverkehrs und nehmen dies zum Anlass, den neuen Radweg in Rothemühle durch den Bürgermeister der Gemeinde Wenden, Peter Brüser und den Leiter des Landesbetriebes Straßenbau, Regionalniederlassung Südwestfalen, Ludger Siebert, offiziell zu eröffnen.
Als Termin ist der morgige Donnerstag vorgesehen. Zur Eröffnung sind auch alle interessierten Bürgerinnen und Bürger eingeladen. Treffpunkt ist um 11 Uhr der Abzweig der Gemeindestraße in Richtung Heid.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.