Mappe stellt fast 100 Vereine vor
Miteinander im Pastoralverbund für Bürger veranschaulicht
rudi Hünsborn. Vereine gibt es wie »Sand am Meer« – eine wirkliche Übersicht hingegen kaum. Dem hat jetzt der Sachausschuss Öffentlichkeitsarbeit Abhilfe geschaffen. Dieser hat in einer Mappe alle Vereine im Pastoralverbund Biggesee zusammengetragen und kurz vorgestellt. Am Sonntagmorgen präsentierte Gemeindereferent Hermann-Josef Klement das rund 100 Seiten umfassende Skript im örtlichen Pfarrheim.
Fast 100 Vereine aus den Kirchengemeinden der Pfarreien St. Kunibertus Hünsborn, St. Hubertus Ottfingen, St. Marien Römershagen, St. Antonius Heid sowie St. Matthias Brün sind in der Mappe »Miteinander leben – miteinander bewegen« aufgelistet. Vor allem neu Zugezogene als auch interessierte Bürger sollen auf diese Weise einen Überblick erhalten, welche Vereine in ihrer Umgebung existieren, wer diese vertritt und welchen Zielen sie nachgehen. Neben Kirchen sowie kirchlichen Verbänden stellen sich auch Kindergärten und Schulen, Vereine und Einrichtungen für Jugendliche und Kinder als auch Erwachsenen-Vereine – vom Musikverein über Chöre bis zum Sportverein – vor. In einem übersichtlichen Register ist jeder Einzelne namentlich verzeichnet.
Hintergrund der Ausarbeitung war es vor allem, das »Gebilde« Pastoralverbund lebendig werden zu lassen und darzustellen, wie die Menschen dieser Region miteinander leben. So soll neu zugezogenen Bürgern die Möglichkeit gegeben werden, sich nach ihren Interessen in das jeweilige Vereins- und Dorfleben einzubringen.
Trotz der finanziellen Unterstützung zahlreicher ansässiger Unternehmen und Vereine mussten die Helfer dieses Projektes jedoch auch rund 150 Stunden ehrenamtlich aufbringen, um die fertigen Drucke zu sortieren, zu lochen und abzuheften. Maßgeblich beteiligten sich neben Hermann-Josef Klement auch Monika Alterauge (Pfarrgemeinderat Römershagen) sowie Annegret Quinker (ehemaliges Pfarrgemeinderats-Mitglied Ottfingen) an diesen Arbeiten. Beide wurden mit einem »limitierten« Regenschirm, der das Logo des Pastoralverbundes trägt, belohnt. Dieses entwarf die 18-jährige Anne-Christin Alterauge, die ebenfalls mit einem Präsent bedacht wurde.
Trotz der Mühen dieser Mitarbeiterinnen kommt der Sachausschuss Öffentlichkeitsarbeit jedoch nicht umher, eine geringe Schutzgebühr für die Mappe zu erheben. Davon werden auch die ersten Nachdrucke finanziert, die neue Eintragungen der bereits vorgestellten als auch neuer Vereine beinhalten. Ab Ostern 2004 kann so jede Mappe auf den »neuesten Stand der Dinge« gebracht werden. Die Mappen sind in einer Auflage von 1000 Exemplaren bei den Banken im Pastoralverbund, Foto Menne in Hünsborn, im Wendener Rathaus sowie bei Hermann-Josef Klement erhältlich.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.