Fußball-Club Altenhof setzt auf energiesparende Beleuchtung
Neues LED-Flutlicht auf dem Sportplatz installiert

- Blick während der Ausrichtarbeiten auf den ausgeleuchteten Sportplatz „Am Winterhagen“ mit „Lichtexperte Ecki“ (Stahl).
- Foto: privat
- hochgeladen von Katja Fünfsinn (Redakteurin)
sz/hobö Altenhof. Der FC Altenhof hat pünktlich vor Beginn der dunklen Jahreszeit die Installation einer neuen LED-Flutlichtanlage auf dem Sportplatz „Am Winterhagen“ abgeschlossen. Mit der finanziellen Unterstützung des Kreises Olpe und der Gemeinde Wenden sowie viel Eigenleistung wurde das knapp 30 000 Euro teure Vorhaben trotz der Corona-Problematik wunschgemäß fertiggestellt.Unter Federführung der beiden Projektleiter, Thomas Wurm und Thomas Peukert, und mit fachkundiger Unterstützung von Elektromeister Olli Mack wurde der Austausch der alten kostenintensiven sowie lichttechnisch veralteten Beleuchtung geplant und vorbereitet.
sz/hobö Altenhof. Der FC Altenhof hat pünktlich vor Beginn der dunklen Jahreszeit die Installation einer neuen LED-Flutlichtanlage auf dem Sportplatz „Am Winterhagen“ abgeschlossen. Mit der finanziellen Unterstützung des Kreises Olpe und der Gemeinde Wenden sowie viel Eigenleistung wurde das knapp 30 000 Euro teure Vorhaben trotz der Corona-Problematik wunschgemäß fertiggestellt.Unter Federführung der beiden Projektleiter, Thomas Wurm und Thomas Peukert, und mit fachkundiger Unterstützung von Elektromeister Olli Mack wurde der Austausch der alten kostenintensiven sowie lichttechnisch veralteten Beleuchtung geplant und vorbereitet. Dabei musste sowohl die Demontage der alten Anlage, die Vormontage, Befestigung und Installation der neuen Lampen sowie eine komplett neue Stromverteilung und Steuerung umgesetzt werden.
Einsparung an Energiekosten
In Altenhof rechnet man mit jährlichen Einsparungen an Energiekosten zwischen 1300 und 1750 Euro, was abhängig davon ist, wie stark man das Licht auf der Sportanlage dimmt.
Mit ca. 220 Stunden Eigenleistung wurde ein Großteil der Arbeiten, wie bei vielen anderen Projekten auch, von ehrenamtlichen Helfer im Verein durchgeführt. „Man freut sich immer wieder über so großes ehrenamtliches Engagement der Mitglieder“, betonte FCA-Vorsitzender Frank Stahl im Gespräch mit der SZ.Am 4. September setzen die Beteiligten in einem fast 17-stündigen „Kraftakt“ das Projekt um. Alleine an diesem Tag waren insgesamt zwölf Mitglieder im Einsatz und haben über 100 Arbeitsstunden geleistet. Nach dem Start am sehr frühen Morgen war pünktlich zur einsetzenden Dämmerung die letzte Lampe montiert – und der spannende Moment, das Einschalten der neuen LED-Flutlichtanlage, stand an. Da auch dieses einwandfrei klappte und der Abend wie gemalt für die Ausrichtung der Lampen war, wurde bei absoluter Dunkelheit auch noch die Feinjustierung der LED-Beleuchtung durchgeführt. Kurz nach 23 Uhr durften alle Beteiligten zufrieden feststellen, dass sich der intensive Aufwand gelohnt hatte und das ersehnte Ergebnis mit einer optimierten Beleuchtung erreicht worden ist.
Eine abschließende Ausrichtung wird nach einigen Wochen der Nutzung unter Trainings- und Wettbewerbssituationen durchgeführt.
Dank für finanzielle Unterstützung
Der Fußball-Club Altenhof bedankt sich sehr beim Kreis Olpe sowie der Gemeinde Wenden für die finanzielle Unterstützung dieses wichtigen Projektes sowie bei allen, die bei der Planung und Umsetzung mitgeholfen haben, insbesondere der Freiwilligen Feuerwehr Wenden mit ihren jungen Ehrenamtlichen für ihren Kurzeinsatz zu Beginn des Projekts sowie der Firma „Sportslight“ für die kompetente und umfassende Beratung und Betreuung.Nun können auch die Meisterschaftsspiele und die Trainingsarbeit der Senioren-, Altsenioren und 15 Mannschaften der Jugendspielgemeinschaften bei optimalen Lichtverhältnissen durchgeführt werden.
Die offizielle Inbetriebnahme des neuen LED-Flutlichts wird im Rahmen des Fußball-Bezirksliga-Meisterschaftsspiels der ersten FCA-Mannschaft am Freitag,
2. Oktober, um 19.30 Uhr gegen „Rot-Weiß“ Lennestadt gefeiert.
Autor:Holger Böhler (Redakteur) aus Wenden |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.