Kindergarten "Dorfnest" veranstaltet Tauschbörse
Pflanzen und Saatgut getauscht

- Erstmals konnten im Ottfinger „Dorfnest“ Pflanzen und Saatgut getauscht oder gegen eine Spende erworben werden.
- Foto: adz
- hochgeladen von Sonja Schweisfurth (Redakteurin)
adz Ottfingen. Das Thema Nachhaltigkeit liegt dem Kindergarten „Dorfnest“ in Ottfingen besonders am Herzen. Daher fand im neu eingerichteten Forschergarten am Samstag eine Pflanzentauschbörse statt. Zwischen leuchtenden Lampionblumen, Federgras und Vergissmeinnicht fanden viele Gartenfreunde neue Lieblinge und verließen schwer bepackt das Gelände.
Wer selbst Pflanzen mitgebracht hatte, konnte diese mit anderen tauschen, aber auch Gartenneulinge durften stöbern und Pflanzen gegen eine kleine Spende mitnehmen. „Wir haben sehr viele Anmeldungen bekommen und freuen uns darüber hinaus, dass nicht nur Gartenfreunde aus Ottfingen, sondern aus der ganzen Gemeinde Wenden, aus Olpe und sogar aus dem Siegerland gekommen sind“, so die stellv. Leiterin der Kindertagesstätte, Judith Fischer.
Pflanzen und Saatgut
Aber nicht nur Pflanzen gab es auf der Tauschbörse, auch Saatgut von Kornblume, Stockrose und Ringelblume fanden neue Besitzer. Ganz im Sinne der Nachhaltigkeit dürfen sich im nächsten Jahr die Insekten über die wertvollen Pflanzen freuen. Auch die Gemüsegärtner gingen im Forschergarten nicht ganz leer aus, denn zumindest Mangoldsaatgut hatte es auf den Tauschtisch geschafft. Darüber hinaus gab es auch Gartenzeitschriften für die Lektüre in der kalten Zeit zu verschenken. Für Kaffee und Kuchen war ebenso gesorgt.
Die Idee zur Pflanzentauschbörse war auf einem Elternabend entstanden; zusammen mit der Katholischen Frauengemeinschaft Ottfingen wurde die Veranstaltung nun zum ersten Mal durchgeführt. Der Erlös der Aktion ist für das „Dorfnest“ bestimmt. Judith Fischer zeigte sich am Samstag erfreut über die trotz des regnerischen Wetters vielen Besucher und schloss eine Wiederholung der Pflanzentauschbörse nicht aus.
Autor:Redaktion Olpe aus Stadt Olpe |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.