Vor allem Maschinen und Baustoffe
Private Spendensammlung für Flutopfer

- Guido Wurm, Mark Brüser und Kevin Klein (v. l.) vor dem Transport der Hilfsgüter nach Mayschoß.
- Foto: hobö
- hochgeladen von Praktikant Online
hobö Gerlingen. „Wir wollen uns nicht profilieren, sondern darauf hinweisen, dass da unten immer noch Not herrscht“, begründet Mark Brüser aus Gerlingen seinen Schritt in die Öffentlichkeit. Innerhalb von nicht einmal zwei Wochen hat er mit Hilfe von Spendenaufrufen im Bekanntenkreis, bei Firmen und in sozialen Medien rund 7000 Euro zusammengetragen und dieses Geld in den Kauf von Maschinen und Baustoffen für die Fluthilfe im Ahrtal gesteckt.
Mehrere Wochenenden in Mayschoß
Zusammen mit Kevin Klein und Guido Wurm aus Gerlingen war Brüser nach der Hochwasserkatastrophe schon mehrfach im Ahrtal, um dort zu helfen. Das erste Mal fuhr man mit der Helfergruppe rund um den Schönauer Ortsvorsteher, Peter Arenz, nach Dernau.
hobö Gerlingen. „Wir wollen uns nicht profilieren, sondern darauf hinweisen, dass da unten immer noch Not herrscht“, begründet Mark Brüser aus Gerlingen seinen Schritt in die Öffentlichkeit. Innerhalb von nicht einmal zwei Wochen hat er mit Hilfe von Spendenaufrufen im Bekanntenkreis, bei Firmen und in sozialen Medien rund 7000 Euro zusammengetragen und dieses Geld in den Kauf von Maschinen und Baustoffen für die Fluthilfe im Ahrtal gesteckt.
Mehrere Wochenenden in Mayschoß
Zusammen mit Kevin Klein und Guido Wurm aus Gerlingen war Brüser nach der Hochwasserkatastrophe schon mehrfach im Ahrtal, um dort zu helfen. Das erste Mal fuhr man mit der Helfergruppe rund um den Schönauer Ortsvorsteher, Peter Arenz, nach Dernau. Dort erhielt man den Hinweis, dass auch in Mayschoß Hilfe dringend benötigt werde. Mehrere Wochenenden machten sich die drei Gerlinger fortan mit einem Wohnwagen auf, um gleich mehrere Tage ihre Arbeitskraft in Mayschoß einzubringen.
Langfristig einsetzbare Baumaschinen benötigt
Mark „Pummel“ Brüser und Guido Wurm sind gelernte Schlosser und in ihrer Freizeit immer wieder gerne handwerklich aktiv. Kevin Klein konnte seine Kenntnisse insbesondere als Baumaschinenführer einsetzen. Auf die Frage, was noch benötigt werde, erfolgte vor Ort der Wunsch nach langfristig einsetzbaren Baumaschinen und -stoffen.
Dieser Bitte kamen die drei Gerlinger nun nach. Mit den gekauften Materialien machten sie sich am vergangenen Samstag auf den Weg nach Mayschoß und lieferten die von den Spenden gekauften Hilfsgüter in einem eigens eingerichteten Baustoffzelt ab.
Die Spendenaktion von Mark Brüser läuft weiter. Wer spenden möchte, kann das direkt bei ihm tun oder per Paypal an brueser-mark@t-online.de.
Autor:Holger Böhler (Redakteur) aus Wenden |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.