Teams mehrerer Praxen im Einsatz
Seniorenheime durchgeimpft

- Teams der Schwanen-Praxis und der Hausarztpraxis Dr. Brüser waren in Olpe im Seniorenhaus Gerberweg fürs Impfen zuständig.
- Foto: privat
- hochgeladen von Alexander W. Weiß (Redakteur)
sz/win Wenden/Olpe. Zum Abschluss eines schwierigen Jahres erfolgte an Silvester die erste Impfung gegen das neuartige Coronavirus von Bewohnern wie Beschäftigten des St.-Josefsheims in Wenden. Unter Leitung des für den Kreis Olpe zuständigen ärztlichen Koordinators, Stefan Spieren, applizierte das Ärzteteam, bestehend aus Stefan und Julia Spieren sowie den beiden Ärztinnen Dr. Beate Clemens-Harmening und Sybille Mißmahl insgesamt über 100 Dosen an Impfwillige der Einrichtung. „Es war uns wichtig, die Impfungen noch in diesem Jahr zu ermöglichen, auch wenn es mit einem großen organisatorischen und logistischen Aufwand verbunden war“, so Silke von Bültzingslöwen, Einrichtungsleitung des Caritas-Zentrums Wenden, zu dem das St.-Josefsheim gehört.
sz/win Wenden/Olpe. Zum Abschluss eines schwierigen Jahres erfolgte an Silvester die erste Impfung gegen das neuartige Coronavirus von Bewohnern wie Beschäftigten des St.-Josefsheims in Wenden. Unter Leitung des für den Kreis Olpe zuständigen ärztlichen Koordinators, Stefan Spieren, applizierte das Ärzteteam, bestehend aus Stefan und Julia Spieren sowie den beiden Ärztinnen Dr. Beate Clemens-Harmening und Sybille Mißmahl insgesamt über 100 Dosen an Impfwillige der Einrichtung. „Es war uns wichtig, die Impfungen noch in diesem Jahr zu ermöglichen, auch wenn es mit einem großen organisatorischen und logistischen Aufwand verbunden war“, so Silke von Bültzingslöwen, Einrichtungsleitung des Caritas-Zentrums Wenden, zu dem das St.-Josefsheim gehört.
Hohe Einsatzbereitschaft aller Beteiligten
Dank der hohen Einsatzbereitschaft aller Beteiligten sei es möglich gewesen, einen Großteil der Bewohnerinnen und Bewohner sowie viele Beschäftigte zu impfen. „Die Impfung stellt einen ersten Schritt in Richtung ,Normalität’ dar, die wir uns alle für unsere Bewohner und Bewohnerinnen so sehr wünschen“, so von Bültzingslöwen. „Dass alle Beteiligten nicht gezögert haben, die Impfungen an Silvester durchzuführen, zeugt von außerordentlicher Einsatzbereitschaft und großem Engagement“, dankt sie insbesondere den Ärztinnen, Ärzten und dem unterstützenden medizinischen Fachpersonal.
Arzt: Impfstoff ist gut verträglich
Das gleiche Bild zeigte sich am Samstag nach Neujahr im Seniorenhaus Gerberweg in Olpe. Hier waren es Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einerseits der Schwanen-Praxis, andererseits der Hausarztpraxis Dr. Sebastian Brüser, die als Kooperationspartner des Seniorenheims die Impfungen übernahmen. Und als am Ende noch einige Impfdosen übrig blieben, kamen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Deutschen Roten Kreuzes von der „Reserveliste“ an eine Impfung. Dr. Gerd Reichenbach, der als einer der beteiligten Ärzte zahlreiche Impfungen vornahm, berichtete, der Impfstoff sei gut verträglich, nur in einem einzigen Fall sei es zu einer „leichten Unverträglichkeit“ gekommen, wie es bei jeder anderen Impfung auch vorkommen könne.


Autor:Jörg Winkel (Redakteur) aus Stadt Olpe |
Kommentare