Sorgen um Sängernachwuchs
Verdiente Mitglieder geehrt / Vorstand bestätigt
rudi Gerlingen. Nachdem der Männerchor »1881« Gerlingen das vergangene Jahr mit großen Veränderungen begann, kann er 2003 entspannt entgegenblicken. Chorleiter Kunibert Koch gab im vorigen Jahr das Dirigat an Tobias Hellmann ab. Der junge Nachfolger bewährte sich in den vergangenen Monaten und brachte nicht nur frischen Wind in die Reihen, sondern stabilisierte auch den Probenbesuch. Bei der Jahreshauptversammlung am Freitagabend gab Vorsitzender Herbert Stahl deshalb bekannt: »Abschließend kann ich heute zum Thema Chorleiter sagen, dass wir den Vertrag mit Tobias Hellmann zur Zufriedenheit beider Seiten heute unterzeichnet haben«.
Natürlich erforderte dieser »Führungswechsel« eine gewisse Eingewöhnungszeit, die zur Absage einiger Vorhaben führte. Um so praller ist der Terminkalender der Sänger in den kommenden Monaten gefüllt. Unter anderem soll Ende Juni der Zuccalmaglio-Wettbewerb in Waldbröl in Angriff genommen werden. Trotz intensiver Vorbereitungen und eines harmonischen Miteinanders innerhalb des Vereins äußerte sich Herbert Stahl jedoch bedenklich über die aktuellen Mitgliederzahlen – vor allem im Bereich der Aktiven. 38 Sänger proben zur Zeit regelmäßig. »Aber weder die Werbung neuer Sänger noch die Rückgewinnung ehemaliger Aktiver hat nachhaltigen Erfolg gezeigt«, so Stahl. Trotzdem will man »den Kopf nicht in den Sand stecken« und weitere Bemühungen anstellen, die Stimmenzahl zu verstärken.
Die positive Einstellung der zurzeit Aktiven war hingegen Anlass zur Freude für den Vorsitzenden. Immerhin glänzten sieben Sänger vorbildlich beim Probenbesuch und wurden daher mit einem Präsent bedacht. Liborius Grebe führte dabei die Liste mit null Fehlproben an. Doch auch Reinhard Schmidt, Erwin Clemens, Thomas Clemens, Alfons Schneider, Hubert Ebbers und Karl-Josef Stahl waren fast immer anwesend.
Im Mittelpunkt stand die Auszeichnung Friedhelm Stahls. Beim vergangenen Cäcilienfest hatte der Sänger bereits vereinsintern geehrt werden sollen. Auf Grund eines Krankenhausaufenthaltes wurde die Übergabe von Ehrennadel, Urkunde und Präsent am Freitag nachgeholt. Friedhelm Stahl machte unter anderem beim MGV Wenden, dem Gerlinger Kirchenchor und dem Kammerchor Olpe Station, bis er 1996 dem Gerlinger Männerchor beitrat. »Mehr als 25 Jahre Singen im Chor verdeutlicht deine Liebe zum Chorgesang«, gratulierte Herbert Stahl.
Gratuliert wurde man auch dem Vorstand selbst, der im Rahmen der Wahlen einstimmig bestätigt wurde. Sowohl der stellv. Vorsitzende, Reinhard Stahl, und Schriftführer Guido Stamm als auch stellv. Kassenführer Markus Knorr sowie Beisitzer Theo Weiß wurden wiedergewählt. Auf Grund der Neuerung der Satzung, die im vergangenen Jahr in Kraft trat, wurde lediglich Bernd Selter als Beisitzer verabschiedet. Er fungiert nun zusammen mit Bernd Schneider, Norbert Wurm und Karl Rademacher als Kassenprüfer.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.