Tom Brunner lief allen davon
Alexandra Becker Vize-Jugend-Meisterin:
Girkhausener Deutscher Jugend-Langlaufmeister
AK Girkhausen. Wittgenstein hat im Ski-Langlauf einen Deutschen Jugend-Meister und eine Deutsche Jugend-Vizemeisterin. Der Girkhausener Tom Brunnner holte sich im idyllischen Schwarzwalddorf Bernau den Titel, Alexandra Becker aus Erndtebrück wurde Zweite.Eigentlich hätte das Rennen in Rottach-Egern (Bayern) stattfinden sollen, doch da lag kein Schnee. Kurzfristig ging die Veranstaltung also in die Hände der Schwarzwälder über, die sogar ihre Gemeindearbeiter abstellten, um die Strecke zu präparieren. Da auch in Bernau die weiße Pracht nicht in Massen lag, »stiegen« die Organisatoren auf eine Höhe von gut 1250 Metern hinauf. Die Krunkelbachalm bot den Sportlern ein abwechslungsreiches Terrain, auf dem die Helfer einen 2,5 Kilometer langen Rundparcours gesteckt hatten. Während die Läuferinnen der AK 16 zwei Runden zu laufen hatten, hieß es für die Junioren, die Strecke acht Mal hinter sich zu bringen.
Mit Massenstart ging es auf die anspruchsvollen Strecke, es gab einige steile Abfahrten und die entsprechenden Gegenhänge. Als Überraschungsfaktor spielte das Wetter mit. Herrschte am Vortag des Rennens noch Sonnenschein, fiel der Start darauf im dicksten Nebel.
Die besten Jugendlangläufer Deutschlands zeigten sich aber versiert, so dass keine schweren Stürze zu beklagen waren. Diesmal zählte nicht allein die körperliche Fitness sondern auch die mentale. Die Sportler durften die Widrigkeiten nicht an sich herankommen lassen. Zwei, denen dies besonders gut gelang, waren Alexandra Becker vom TuS Erndtebrück und Tom Brunner vom SC Girkhausen. Becker führte lange in ihrer Altersklasse, musste sich zum Schluss dann aber doch mit dem 2. Platz begnügen. Glücklichstes Mitglied der WSV-Starter war wohl Tom Brunner. Er sicherte sich den Titel des Deutschen Jugendmeisters auf der 15-km-Distanz und ließ somit auch die anderen Starter aus dem Westdeutschen Skiverband hinter sich. Stanislav Triaklow vom TuS Erndtebrück und Thomas Schmidt aus Rückershausen, ebenfalls beide J17, liefen auf die Ränge 19 und 21. Julia Hofius vom SC Rückershausen erkämpfte sich über 7,5 Kilometer Platz 22.
Malte Knoche absolvierte die längste Distanz. Der Banfetaler musste acht mal in die Runde, um die 20 Kilometer hinter sich zu bringen. Er kam als 19. ins Ziel. In der Jugend 16 wurde Tobias Rupprecht nach zehn Kilometer 24., und Angelina Schwerdtfeger kam nach fünf Kilometer als Elfte ins Ziel.
Das Team um Trainer Michael Wiatr bereitet sich nun auf die abschließenden Rennen in klassischer Technik an diesem Wochenende vor. Spannend dürfte es in der Staffel werden, bei der die WSV-Athleten ein Wörtchen mitreden wollen.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.