Vorstand bestätigt

- Der neue Vorstand der CDU-Fraktion im Wendener Gemeinderat (v. l.): Wolfgang Solbach, Dr. Patrick Bredebach, Martin Solbach, Bernd Arns und Christian Stock. Foto: privat
- hochgeladen von Redaktion Olpe
sz Wenden. Die CDU-Fraktion im Rat der Gemeinde Wenden hat die Weichen für die kommende Wahlperiode gestellt. Martin Solbach wurde ebenso als Vorsitzender bestätigt wie die beiden bisherigen stellv. Vorsitzenden, Bernd Arns und Christian Stock. Auch Wolfgang Solbach gehört dem Vorstand weiterhin als Kassierer an. Dr. Patrick Bredebach wurde zum neuen Schriftführer bestimmt. Der Vorstand wird durch Matthias Quast und Johannes Eichert als Beisitzer vervollständigt.
Die CDU-Fraktion hat eine erste Einschätzung der politischen Lage vorgenommen und Personalvorschläge für die konstituierende Sitzung des Rates am 4. November erarbeitet. Auch wenn mit fast 48 Prozent Stimmenanteile bei der Kommunalwahl am 13.
sz Wenden. Die CDU-Fraktion im Rat der Gemeinde Wenden hat die Weichen für die kommende Wahlperiode gestellt. Martin Solbach wurde ebenso als Vorsitzender bestätigt wie die beiden bisherigen stellv. Vorsitzenden, Bernd Arns und Christian Stock. Auch Wolfgang Solbach gehört dem Vorstand weiterhin als Kassierer an. Dr. Patrick Bredebach wurde zum neuen Schriftführer bestimmt. Der Vorstand wird durch Matthias Quast und Johannes Eichert als Beisitzer vervollständigt.
Die CDU-Fraktion hat eine erste Einschätzung der politischen Lage vorgenommen und Personalvorschläge für die konstituierende Sitzung des Rates am 4. November erarbeitet. Auch wenn mit fast 48 Prozent Stimmenanteile bei der Kommunalwahl am 13. September der Verlust der absoluten Mehrheit aus Sicht der CDU „schwer wiegt“, wollen die Christdemokraten laut Pressemitteilung „selbstbewusst die Herausforderungen annehmen“. Positiv stimme, dass die Wählerinnen und Wähler den CDU-Kandidaten in allen Wahlbezirken mehrheitlich das Vertrauen ausgesprochen hätten und die CDU Wenden somit alle 17 Direktmandate gewonnen habe. „Wir werden personell aufgefrischt und inhaltlich gut aufgestellt die anstehenden Themen bearbeiten“, resümierte Martin Solbach die erste Fraktionssitzung.
Weitere Workshops und Sitzungen zu den einzelnen Themen werden folgen. Hier hat sich die CDU vor allem die Entwicklung und Digitalisierung aller Schulstandorte auf die Fahne geschrieben. Nun gelte es, mit neuer Kraft die angestoßenen Projekte voranzutreiben und die Zukunft der Gemeinde zu gestalten, waren sich die Fraktionsmitglieder einig. „Die anderen Parteien stehen nun mehr in der Verantwortung. Wir sind bereit und freuen uns auf die neue Wahlperiode“, so Martin Solbach.
Autor:Redaktion Olpe aus Stadt Olpe |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.