Vorbereitungen auf die Kirmes 2021 schon jetzt ein Thema
„Wissen aber nicht, wie wir planen sollen“

- „Gesperrt wegen Corona Krise“ steht in großen Lettern auf dem Kirmes-Organisationsplan im Büro von Thomas Clemens. Der Aufkleber für die Kirmes 2021 liegt bereits in einer Auflage von 2500 Stück vor. Fotos: hobö
- hochgeladen von Holger Böhler (Redakteur)
hobö Wenden. Seit 1987 ist Thomas Clemens aus Gerlingen Marktmeister – Marktmeister der Wendener Kirmes und damit einer der beiden Hauptverantwortlichen für die Organisation und Durchführung des größten Volksfestes dieser Art in Südwestfalen. Da überrascht nicht, dass der stellv. Leiter des Fachdienstes Sicherheit und Ordnung der Gemeinde Wenden eine besonders enge Verbindung mit der „Wendschen Kärmetze“ fühlt und diese voller Inbrunst lebt und pflegt.
Dass die seit 1752 gefeierte Kirmes in diesem Jahr erstmals seit dem Zweiten Weltkrieg ausfällt, stimmt Clemens natürlich traurig. Vielmehr richtet er aber den Blick auf die Schausteller und Marktkaufleute, die er ja seit vielen, vielen Jahren persönlich kennt und schätzt.
hobö Wenden. Seit 1987 ist Thomas Clemens aus Gerlingen Marktmeister – Marktmeister der Wendener Kirmes und damit einer der beiden Hauptverantwortlichen für die Organisation und Durchführung des größten Volksfestes dieser Art in Südwestfalen. Da überrascht nicht, dass der stellv. Leiter des Fachdienstes Sicherheit und Ordnung der Gemeinde Wenden eine besonders enge Verbindung mit der „Wendschen Kärmetze“ fühlt und diese voller Inbrunst lebt und pflegt.
Dass die seit 1752 gefeierte Kirmes in diesem Jahr erstmals seit dem Zweiten Weltkrieg ausfällt, stimmt Clemens natürlich traurig. Vielmehr richtet er aber den Blick auf die Schausteller und Marktkaufleute, die er ja seit vielen, vielen Jahren persönlich kennt und schätzt. Für sie stelle die Corona-Krise „eine sehr bedrohliche Situation“ dar.
Nach der Kirmes ist vor der Kirmes, könnte man das inzwischen geflügelte Wort „Nach dem Spiel ist vor dem Spiel“ von Fußballtrainer Sepp Herberger abändern. Denn die Marktmeister Thomas Clemens und Wolfgang Grimstein befassen sich normalerweise nach dem Spektakel gleich mit der nächsten Auflage.
Doch diese bereitet derzeit einiges Kopfzerbrechen im Wendener Rathaus. Denn auch hier weiß niemand, welche Verordnungen hinsichtlich der Großveranstaltungen kommen werden. Noch sind derlei Events ja bis zum 31. Oktober untersagt, was danach kommt, weiß niemand. „Wir wissen nicht, wie wir planen sollen“, gibt Thomas Clemens zu bedenken.
Denn neben der Frage, ob die Kirmes 2021 vor dem Hintergrund der nach wie vor grassierenden Covid-19-Pandemie stattfinden kann, gesellt sich auch die Ungewissheit, in welcher Form sie durchgeführt werden darf. Gibt es in einem Jahr noch Hygienevorschriften und Abstandsregeln – und in welcher Form. Darf womöglich nur eine gewisse Zahl an Besuchern nach Wenden kommen? Alles Fragen, die durchaus jetzt schon in den Köpfen schwirren und nach Antworten suchen.
Voller Optimismus hat die Gemeinde inzwischen die Aufkleber für die Kirmes 2021 geordert und erhalten. „Wir sehen uns!“ steht darauf und lässt auch und insbesondere Thomas Clemens und Wolfgang Grimstein hoffen, dass am 14., 15. und 17. August 2021 die „Kärmetze“ wieder stattfindet.
Ersatzveranstaltungen in diesem Jahr hat die Gemeinde Wenden bereits rigoros eine Absage erteilt (die SZ berichtete). Eine „Kirmes light“ oder „Kirmes to go“ wird es am Wochenende ebenso wenig geben wie andere öffentliche Zusammenkünfte größerer Art. Privat aber, so ist zu vernehmen, wird in vielen Gärten und Häusern in der Gemeinde Wenden ein wie auch immer geartetes Kirmes-Ersatz-Treffen stattfinden.


Autor:Holger Böhler (Redakteur) aus Wenden |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.