Ausdauer-Cup-Finale 2019
Zehn auf einen Streich beim 44. Südsauerlandlauf

- hochgeladen von Frank Steinseifer (Freier Mitarbeiter)
fst Wenden. Vordere Platzierungen sind die Läufer der SG Wenden ja schon gewohnt. Auch der Gesamtsieg beim Südsauerlandlauf ging in den letzten Jahren nicht ohne die Läuferinnen und Läufer aus der Trainingsgruppe von Egon Bröcher über die Bühne. Doch diesmal setzten die „Rothemden“ noch einen Superlativ oben drauf: Im Hauptlauf über 10 Kilometer belegten die Langstreckler der SG Wenden die Plätze 1 bis 7 (!) im Gesamteinlauf (wie schon 2015!), zudem trug mit Judith Hacker (40:12 Minuten) auch die schnellste Frau des Tages das Trikot der Startgemeinschaft. Damit nicht genug: Auch die zwei Erstplatzierten im Jedermann- und Jugendlauf über 5 Kilometer liefen im Dress der SG Wenden in den Zielkanal am Schulzentrum. Summa summarum sind das zehn 1.
fst Wenden. Vordere Platzierungen sind die Läufer der SG Wenden ja schon gewohnt. Auch der Gesamtsieg beim Südsauerlandlauf ging in den letzten Jahren nicht ohne die Läuferinnen und Läufer aus der Trainingsgruppe von Egon Bröcher über die Bühne. Doch diesmal setzten die „Rothemden“ noch einen Superlativ oben drauf: Im Hauptlauf über 10 Kilometer belegten die Langstreckler der SG Wenden die Plätze 1 bis 7 (!) im Gesamteinlauf (wie schon 2015!), zudem trug mit Judith Hacker (40:12 Minuten) auch die schnellste Frau des Tages das Trikot der Startgemeinschaft. Damit nicht genug: Auch die zwei Erstplatzierten im Jedermann- und Jugendlauf über 5 Kilometer liefen im Dress der SG Wenden in den Zielkanal am Schulzentrum. Summa summarum sind das zehn 1. Plätze die der ausrichtende Club im Gesamtklassement für sich verbuchen konnte.
Wieder über 400 Teilnehmer
Richtig Glück mit dem Wetter hatten die Organisatoren: Temperaturen um 15 Grad, dazu trocken, ideale Bedingungen für die über 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmer (50 Bambini, 103 Schülerinnen und Schüler, 84 Starter über 5 Kilometer, 185 10-Kilometer-Läufer und dazu noch rund 20 Schülerinnen und Schüler im Staffelwettbewerb) und auch für die Zuschauer. Ist auf den Sieger-Urkunden der 44. Südsauerlandlauf verewigt, so war es streng genommen nach der Absage 2018 (nach den dramatischen Ereignissen um den Tod eines Schülers am Schulzentrum hatte sich die SG Wenden entschlossen, den Lauf abzusagen) erst die 43. Auflage des Klassikers.
Jonas Hoffmann siegt ungefährdet
Seinen ersten Sieg über 10 Kilometer feierte der 22-Jährige Jonas Hoffmann. Der Triathlet aus Hilchenbach-Hadem, der bislang für das EJOT-Team Buschhütten startete und im kommenden Jahr in der Bundesliga das Trikot von Weicon Tri Finish Münster tragen wird, bei Laufsportveranstaltungen aber weiterhin für die SG Wenden startet, hatte sich aufgrund einer beginnenden Erkältung nicht voll verausgabt und lediglich den Sieg nach Hause gelaufen. Bereits ab Kilometer zwei hatte er die Flucht nach vorn angetreten, seine Siegerzeit von 32:34 Minuten hatte für den Ausdauer-Dreikämpfer, der erst seit einer Woche im Wintertraining ist, wenig Bedeutung.
Christian Biele diesmal "nur" Zweiter
Auf Platz 2 in 32:58 Minuten folgte mit Christian Biele der Sieger der Jahre 2016 (32:06 Minuten) und 2017 (32:31 Minuten). Der frisch gebackene Vater hatte noch etwas „Schlafmangel“ und deshalb diesmal nicht ganz so schnelle Beine. Über 5 Kilometer lief Alexander Henne ein einsames Rennen an der Spitze (16:21), Zweiter wurde Frederik Wehner (17:04), schnellste Frau war Julia Rosenthal (TV Büschergrund) in 20:21 Minuten.
Autor:Frank Steinseifer (Freier Mitarbeiter) aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.