Gymnasium Wilnsdorf
121 Schüler auf Corona getestet

- 121 Schüler wurden am Donnerstag auf das Coronavirus getestet.
- Foto: kay
- hochgeladen von Sonja Schweisfurth (Redakteurin)
kay Wilnsdorf. Wie ein Lauffeuer verbreitete es sich am Mittwoch unter den Schülern des Wilnsdorfer Gymnasiums: Eine ihrer Lehrerinnen wurde positiv auf das Coronavirus getestet. Das Kreisgesundheitsamt leitete umgehend alle notwendigen Schritte ein: Die Kontaktpersonen, also alle 121 Schüler der Mathematik- und Lateinkurse der betroffenen Lehrkraft, wurden aufgefordert, sich für 14 Tage in eine häusliche Quarantäne zu begeben. So soll eine weitere Verbreitung des Virus innerhalb der Schule verhindert werden, falls sich eines der Kinder angesteckt haben sollte.
kay Wilnsdorf. Wie ein Lauffeuer verbreitete es sich am Mittwoch unter den Schülern des Wilnsdorfer Gymnasiums: Eine ihrer Lehrerinnen wurde positiv auf das Coronavirus getestet. Das Kreisgesundheitsamt leitete umgehend alle notwendigen Schritte ein: Die Kontaktpersonen, also alle 121 Schüler der Mathematik- und Lateinkurse der betroffenen Lehrkraft, wurden aufgefordert, sich für 14 Tage in eine häusliche Quarantäne zu begeben. So soll eine weitere Verbreitung des Virus innerhalb der Schule verhindert werden, falls sich eines der Kinder angesteckt haben sollte.
Gesundheitsamt testet auf Corona
Die Eltern der betroffenen Schüler erhielten behördlicherseits die schriftliche Information, dass die Kinder zweimal mittels eines Abstriches durch ein Team des Gesundheitsamtes auf COVID getestet werden. Am Donnerstagnachmittag war es dann soweit: Nach Jahrgangsstufen getrennt mussten sich die zu testenden Personen zu festgelegten Zeiten vor der Turnhalle des Gymnasiums einfinden, um sich von dem Test-Team Abstriche nehmen zu lassen. Besonders angenehm war die Prozedur für die Getesteten zwar nicht, sie ließen es dennoch tapfer über sich ergehen.
Quarantäne bis zum Ende einhalten
Eine Woche später folgt ein weiterer Termin mit ähnlichem Prozedere. Dr. Christoph Grabe, der Leiter des Kreisgesundheitsamts, wies die Eltern der Schüler in einem Schreiben darauf hin, dass auch bei einem negativen Testergebnis die Quarantäne bis zum Ende eingehalten werden müsse. Des Weiteren solle in den nächsten zwei Wochen enger Kontakt zwischen dem betroffenen Kind, eventuellen Geschwisterkindern und anderen Haushaltsangehörigen vermieden werden. Für die übrigen Familienmitglieder bestehen keine weiteren Einschränkungen heißt es weiter.
Autor:Kay-Helge Hercher (Freier Mitarbeiter) aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.