Kita in Niederdielfen
Arbeiten gehen voran

- So soll das neue Kita-Gebäude aussehen, das in einer sogenannten Modulbauweise errichtet wird. Die ersten Teile sollen Mitte Mai kommen. Visualisierung: Caritasverband Siegen-Wittgenstein
- hochgeladen von Redaktion Siegen
sz/sp Niederdielfen. Die Planungen für den Bau einer weiteren Kindertageseinrichtung in Niederdielfen laufen mittlerweile seit gut einem Jahr. Der Caritasverband Siegen-Wittgenstein als Träger setzt in Zusammenarbeit mit dem Sozialdienst kath. Frauen (SkF Siegen) an der Straße „Augraben“ die Pläne für eine viergruppige Einrichtung um.
„Wir sind im Zeitplan“, sagt Matthias Vitt, Vorsitzender des Caritasverbandes Siegen-Wittgenstein auf Nachfrage der SZ. In diesen Tagen soll die Bodenplatte fertig werden. Das eingeschossige Gebäude wird von der Firma Al-Ho aus Friesenhagen in einer sogenannten Modulbauweise errichtet. „Dies ist eine sehr moderne Art des Fertighauses und reduziert die Herstellungszeit erheblich“, heißt es in einer Pressemitteilung des Caritasverbandes. Die ersten Fertigteile des Gebäudes sollen bereits Mitte Mai geliefert werden.
Noch vor den Beschränkungen aufgrund des Coronavirus trafen sich Vertreter von Caritasverband, Sozialdienst kath. Frauen Siegen, Kirchengemeinde Herz Jesu sowie Eltern und Kinder, um gemeinsam einen ersten Spatenstich zu vollziehen. „Das Grundstück wird uns freundlicherweise von der kath. Kirchengemeinde im Rahmen einer Erbpacht sehr günstig zur Verfügung gestellt“, so Vitt. Insgesamt hat sich der Eröffnungszeitpunkt nach hinten verschoben, da aufgrund der Lage des Grundstücks einige zusätzliche Planungen und Berechnungen notwendig waren.
Der Caritasverband geht aber von einer pünktlichen Eröffnung der Einrichtung zum Beginn des Kindergartenjahres 2020/2021 aus. Derzeit betreibt der Verband eine Übergangseinrichtung in Obersdorf als Vorgängereinrichtung, in der neuen Kindertagesstätte werden mittelfristig bis zu 75 Kinder einen Platz finden. Die Übergangseinrichtung wird solange in Betrieb bleiben, bis der Neubau fertiggestellt ist. Wie für alle Kindertageseinrichtungen gelten auch für die Übergangslösung die aktuellen Hinweise und Regelungen, die im Rahmen der Coronapandemie erlassen wurden.
Autor:Redaktion Siegen aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.