Blick in die Praxis

- Das fachgerechte Gewindeschneiden zählte bei der „Nacht der Ausbildung“ im Hause Siegenia-Aubi KG zu den handwerklichen Angeboten. Foto: hajo
- hochgeladen von Archiv-Artikel Siegener Zeitung
hajo Niederdielfen. Eine richtige Ausbildung zu finden, ist für Schulabgänger nicht immer leicht. Und das besonders in wirtschaftlich schwierigen Zeiten. Für die Schülerinnen und Schüler, die aus den Schulen ins Arbeitsleben entlassen werden, bot da die „Nacht der Ausbildung“ bei Siegenia-Aubi wieder eine gute Orientierungsmöglichkeit. Auch in diesem Jahr drehte sich in den Räumen des Niederdielfener Unternehmens alles um die richtige Berufswahl.
Viele Schülerinnen und Schüler nutzten teils gemeinsam mit ihren Eltern und Lehrern die Chance, sich ausgiebig zu informieren und an den Workshops, die vom Bewerbungstraining über Einstellungstests bis hin zu praktischen Arbeiten in der Werkstatt reichten, teilzunehmen. Gerade der Blick in die berufliche Praxis sei für Jugendliche eine wichtige Entscheidungshilfe, ist man sich im Hause Siegenia-Aubi sicher. „Wir hoffen, dass sich auch im kommenden Ausbildungsjahr möglichst viele junge Menschen für eine Bewerbung bei unserem Unternehmen entscheiden“, resümierte Personalwesen-Leiter Dieter Schwarz. Denn trotz der schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen wolle man auch im Jahr 2010 unvermindert intensiv in die Ausbildung junger Menschen investieren.
Bereits zum siebten Mal bot die Siegenia-Aubi KG den Info-Tag. Als Nachfolgeveranstaltung des dreimal durchgeführten „Tages der Ausbildung“, hatten sich die 35 Auszubildenden und das 15-köpfige Ausbilder-Organisationsteam um Annette Schumann zum vierten Mal für die „Nacht der Ausbildung“ entschieden und damit wieder den erwünschten Erfolg. Über 100 Jugendliche nutzen das Angebot und informierten sich. Derzeit beschäftigt die Unternehmensgruppe an den Standorten Niederdielfen, Hermeskeil, Reinsfeld und Velbert mehr als 100 Auzubildende und Studenten.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.