Dorffest zum Jubiläum
Am 26. und 27. Juli:
Heimatverein Wilnsdorf vor 25 Jahren gegründet
sz Wilnsdorf. Zahlreiche Aktivitäten bestimmen auch in diesem Jahr wieder das Leben im Heimatverein Wilnsdorf. Dabei wird das Dorffest, das am 26. und 27. Juli aus Anlass des 25-jährigen Vereinsbestehens stattfinden wird, sicherlich der Höhepunkt sein. Schon jetzt laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren, wie 1. Vorsitzender Wolfgang Schönian auf der Jahreshauptversammlung im Gasthof Kettner den Mitgliedern mitteilte. Der erste Aktionstag fände bereits Ende März statt, wenn man unter dem Motto »Saubere Umwelt« Feld, Wald und Flur vom Unrat befreien werde.
Ein Blick in den Kalender zeigt, dass sich der Heimatverein zudem weiterhin am Marktfest, am Bio- und Naturmarkt sowie am Weihnachtsmarkt beteiligen wird. Auch beim »Tag des offenen Denkmals« wird man im Einsatz sein. Je einen Backtag gibt es für Kinder und Jugendliche im Rahmen der Ferienspiele und für die Feriengäste. Auch der Maibaum soll wieder aufgestellt werden. Soweit erforderlich, will man Renovierungsarbeiten durchführen. Das betrifft zum einen die Bänke im Ort und zum anderen das vereinseigene Gebäude. Damit der Schornstein des Backhauses auch in diesem Jahr ordentlich raucht, müssen wieder zahlreiche Schanzen gebunden werden. Das Vorjahr konnte, so war den Berichten des Vorstandes zu entnehmen, erfolgreich abgeschlossen werden. Besonderes Lob gab es dabei vom Heimatbund Siegerland-Wittgenstein, der sich für die freundliche und zuvorkommende Bewirtung und geschmackvolle Dekoration aus Anlass der Festveranstaltung zum Dorfwettbewerb »Unser Dorf soll schöner werden« in der Wilnsdorfer Festhalle schriftlich bedankt hatte.
Bei den anstehenden Wahlen wurden Wolfgang Schönian als 1. Vorsitzender, Edeltraud Stürck als Kassiererin und Dieter Schmelzer in ihren Ämtern bestätigt. Die Geschäftsführerin Rosi Sturm und Beisitzer Horst Becker standen nicht zur Wahl. Sie komplettieren den Vorstand des mittlerweile 225 Mitglieder zählenden Vereins für ein weiteres Jahr.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.