Es gab großes Lob für alle
Ein Abend mit Via Nova und dem Frauensingkreis Wilgersdorf
silv Wilnsdorf. Was aus ihnen geworden ist, bleibt unklar. Aber ein wunderschönes Paar gaben sie ab, das »heißa Kathreinerle« (Quririn Rische) und der gute »Old Mc Donald« (George Mitchel), als sie am Sonntagabend auf der Farm – bzw. in der Aula des Gymnasiums Wilnsdorf – aufeinander trafen. Der Frauensingkreis Wilgersdorf und der gemischte Chor Via Nova Rudersdorf führten sozusagen Amors Pfeile, um dieses seltene Paar zusammenzubringen – im musikalischen Sinne.
Unter Leitung von Michael Blume (Via Nova) und Matthias Fischer (Frauensingkreis) zeigten die beiden Chöre an einem sehr lohnenswerten Konzertabend, arrangiert von der Gemeinde Wilnsdorf im Kulturkreis um die Wasserscheide, stimmliche Hochleistung und musikalische Vielseitigkeit. So wurde das Publikum mit einem abwechslungsreichen Programm verwöhnt: Im ersten Teil vor allem mit geistigen Stücken und deutschen, italienischen und skandinavischen Volksliedern – unter anderem Edvard Griegs Psalm-Vertonung »Wie bist du schön«, Sergej Rachmaninows achtstimmiges »Marienlob«, Josef Gabriel Rheinbergers »Abendlied«, Hellmut Wormsbächers »Dat du min Leevsten büst«, Ludwig Winands »Felicella« und besagtes »Heißa Kathreinerle«.
Nach der Pause ging es gut gelaunt und stimmungsvoll auf Englisch weiter. Die 26 Sängerinnen des Frauenkreises Wilgersdorf machten hier den Auftakt mit einem wunderschönen Potpourri amerikanischer Songs von Jay Althouse (»Headed For The Promised Land«), Roger Emerson (»Sing It Home«, »First We Must Be Friends«), John Phillips (»California Dreamin’«) und anderen.
Der fast doppelt so große Chor Via Nova sang zu späterer Stunde dann zwar, »die Blümelein, sie schlafen« (Jens Röth), das hieß allerdings noch lange nicht, dass deswegen Ruhe einkehren sollte – schließlich herrschte auf »Old Mc Donalds Farm« noch lustiges Gegacker. Das Publikum ließ sich gerne mitreißen von Spirituals (Kirby Shaw, Jack Halloran) und Abba-Melodien (»Thank You For The Music«), bis zum Grande Finale: Michael Jacksons und Lionel Richies »We Are The World«. Ein wirklich gelungenes Chorkonzert, für das allen beteiligten Sängerinnen, Sängern und Chorleitern großes Lob vom Publikum ausgesprochen wurde!
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.