Kritik an "Schmalspurplänen“ für Gerätehaus-Neubau
Feuerwehr schreibt Brandbrief

- Die Sanierungspläne des Wilgersdorfer Feuerwehrgerätehauses stoßen bei der örtlichen Feuerwehr auf wenig Gegenliebe.
- Foto: Archiv
- hochgeladen von Klaus-Jürgen Menn (Redakteur)
ch Wilgersdorf. So nicht. Das politische Aus für den Neubau eines Feuerwehrgerätehauses in Wilgersdorf und die „Schmalspurpläne“ für eine Sanierung des Altbaus will die Löscheinheit des Wilnsdorfer Ortsteils nicht hinnehmen. Die Blauröcke – mit 42 aktiven Kräften und 16 Jugendfeuerwehrleuten die größte Einheit in der Wielandgemeinde – haben einen Brandbrief zum jüngsten Beschluss des Wilnsdorfer Rates geschrieben. Protestpost, die jetzt in den Briefkästen von Landrat, Kreisbrandmeister, Politik und Rathaus eingeworfen bzw. in den sozialen Medien veröffentlich wurde. Darin fordert die Feuerwehr-Mannschaft, dass der Ratsentscheid zurück und das Gespräch zu einem Neubau wieder aufgenommen wird.
Nicht gehört, nicht gefragt
Die Löscheinheit beschwert sich, dass sie zu den Planänderungen, die 24 Stunden vor der politischen Beratung mitgeteilt wurden, nicht gefragt und nicht gehört wurde. „Wir verstehen, dass man gegen eine Kostenexplosion in Millionenhöhe steuern muss. Wir verstehen aber nicht, dass mit den Umbauplänen jeglicher Bezug zur Praxistauglichkeit und Zukunftsorientierung verloren gegangen und kein Rat eingeholt worden ist“, heißt es von der Löscheinheit. Die konkrete Kritik:
- Die Fahrzeughalle bleibt viel zu klein, eine Entzerrung ist nicht möglich, Sicherheitsabstände können nicht eingehalten werden;
- Die Umkleide- und Sanitärräume sind viel zu knapp bemessen, für die Jugendfeuerwehr gibt es keinen Platz mehr („Und was ist mit der Nachwuchsarbeit?“);
- Es gibt zu kleine Rangierflächen und zu wenige Parkplätze;
- Der geplante Alarmweg führt zwischen Kita und Gemeindezentrum entlang, „die Anfahrtszeiten werden sich verschlechtern“, kritisieren die Wilgersdorfer Blauröcke.
Autor:Christian Hoffmann (Redakteur) aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.