Geld für Ganztagsschulen
jak Wilnsdorf. In einer gemeinsamen Sitzung des Schul- und des Bauausschusses hat die Verwaltung der Gemeinde Wilnsdorf am gestrigen Abend grünes Licht für eine Fortführung der Planungen in Sachen Schulmensen bekommen. An allen drei weiterführenden Schulen der Kommune soll der Ganztagsbetrieb eingeführt werden (SZ berichtete).
In diesen Tagen bekam man nun die bereits erwarteten Bewilligungsbescheide für die Landesförderung unter dem Titel „1000-Schulen-Programm“. So werden 50 Prozent der Umbaukosten in Schulen getragen, die bis zum 1. Mai 2008 noch keine Ganztagsschule waren. Dementsprechend erhält die Gemeinde für die Hauptschule Rudersdorf (Investitionsvolumen 136 000 Euro) 68 000 Euro. Da die Förderung auf maximal 100 000 Euro je Maßnahme begrenzt ist, muss die Kommune im Falle des Gymnasiums und der Realschule etwas tiefer in die eigene Tasche greifen: Den Maximalbetrag erhält die Wielandgemeinde für die Realschule in Niederdielfen (216 000 Euro) und das Gymnasium Wilnsdorf (314 000 Euro).
Hinzu kommen Fördermittel aus dem Programm „Geld oder Stelle“. Entsprechend der Schülerzahl erhält der Schulträger hier in Zukunft pro Jahr 20 000 Euro für die Hauptschule sowie jeweils 25 000 Euro für die Realschule und das Gymnasium.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.