Klaus Schneider hat weiter Vorsitz des Heimatvereins inne
Niederdielfener Heimatfreunde planen viele Aktivitäten
sz Niederdielfen. Die Jahreshauptversammlung des Heimatvereins Niederdielfen fand jetzt im Bürgersaal am Augraben statt. Vorsitzender Klaus Schneider freute sich über die große Zahl der anwesenden Mitglieder und bedankte sich bei allen, die den verein im vergangenen Jahr tatkräftig unterstützt haben.
In seinem Jahresrückblick berichtete Geschäftsführer Theo Büdenbender über die Aktivitäten des vergangenen Jahres. So wurde unter anderem in der Ortsmitte an Stelle des Weihnachtsbaums, an dem in jedem Jahr mehrmals die Lichterkette mutwillig zerstört wurde, ein Adventskranz aufgehängt. Ein besonderer Dank galt den Altersaktiven, die sich regelmäßig montags treffen. Eine ihrer Aufgaben besteht darin, die fast 60 Ruhebänke in der in der Gemarkung Niederdielfen zu pflegen, damit sich Wanderer und Spaziergänger sich auf ihnen ausruhen können. Leider werden immer wieder Bänke mutwillig zerstört, einige so stark, dass sie komplett erneuert werden müssen. Bei den anschließenden Neuwahlen wurden der 1. Vorsitzende Klaus Schneider und Geschäftsführer Theo Büdenbender für weitere vier Jahre wiedergewählt. Arnold Sauerwald wurde für zwei Jahre zum Kassenprüfer gewählt.
Auch in diesem Jahr ist wieder eine Reihe von Aktivitäten geplant. Der Schwerpunkt ist die Errichtung eines Brunnens oberhalb des Neubaugebietes Humbach, der an 100 Jahre Wasserleitung in Niederdielfen erinnern soll. Außerdem findet wieder der Seniorennachmittag und die Aktion saubere Landschaft statt. Beim Mühlenfest am Pfingstmontag sorgt der Heimatverein für das leibliche Wohl der Besucher. Wer bei der Hobbysammler-Ausstellung am 26. Oktober seine Sammlerstücke einer größeren Öffentlichkeit zeigen möchte, kann sich beim 1. Vorsitzenden Klaus Schneider melden. Auch am Dielfer Weihnachtsmarkt nimmt der Heimatverein wieder teil.
Weitere regelmäßige Veranstaltungen sind der monatliche Stammtisch, der Handarbeitsnachmittag, Skatabende im Winterhalbjahr und der alle zwei Monate stattfindende Hobbysammler-Stammtisch.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.