Melodien für guten Zweck

- Nicht alltäglich zu sehen: der WiWa+-Chor vom CVJM unterstützte den Pflegekreis Wilnsdorf mit einem Auftritt im Forum des Gymnasiums Wilnsdorf. Foto: hajo
- hochgeladen von Archiv-Artikel Siegener Zeitung
hajo Wilnsdorf. Melodien für den guten Zweck gab es am Samstag beim Benefizkonzert im Forum des Wilnsdorfer Gymnasiums für den Pflegekreis Wilnsdorf. Doch die Resonanz hielt sich in Grenzen. Dabei hätten die Akteure des Abends wesentlich mehr Zuspruch verdient gehabt. Denn nur etwas mehr als 100 Konzertbesucher genossen das über zweistündige Konzert, das von den jungen Mädchen der Wilgersdorfer Schellengruppe unter der Leitung von Gerd Hartmann mit frohem hellen Glöckchenklang eröffnet wurde.
Pop und deutsche Schlager servierte anschließend das Quartett Vocal Journey. Sei zehn Jahren steht die Formation bereits auf der Bühne. In Wilnsdorf überzeugten die Sängerinnen und Sänger mit gekonnter Performance und mit musikalisch eigenständigen Sichtweisen von Titeln aus verschiedenen Genres. Was sich eigentlich hinter dem jungen Chor WiWa+ verbarg, wurde den Zuhörern schnell klar. Knapp 30 Frauen und Männer aus den CVJM-Gruppen Wilgersdorf (Wi) und Wahlbach (Wa) präsentierten sich mit christlichem Liedgut. Dabei stand das zusätzliche „+“ noch für Mitglieder aus den umliegenden Ortschaften. WiWa+ rundete mit fünf Liedern und einer spontanen Zugabe den ersten Teil des Konzerts ab.
Nach der Pause bestimmten dann Posaune, Trompete und Co. die Musik im Forum. Die Schützenkapelle Rudersdorf hatte auf der Bühne Platz genommen und eröffnete ihren Reigen schon standesgemäß mit dem „Triumph-Marsch“ von Julius Fucik, dem „Einzug der Gladiatoren“. Mit Melodien aus „Starlight Express“, Morricones Filmmusiken und echtem Gospelrock („Wade In The Water“) begeisterten die Rudersdorfer Musiker unter der Leitung von Reinhold Sedlacek ihr Publikum und setzten mit dem „Fridericus-Rex-Grenadiermarsch“ und einem gemeinsamen Abschlusslied den Schlusspunkt unter ein Konzert zugunsten des Pflegekreises Wilnsdorf.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.