Gemeinde Wilnsdorf will Klimaschutz betonen
Neues Leitbild formuliert
sz Wilnsdorf. Die Gemeinde Wilnsdorf will sich ein energie- und klimapolitisches Leitbild geben. Das teilte die Wielandkommune in einem Pressebericht mit. Acht Punkte, die bekräftigen sollen, welch hohe Bedeutung der Klimaschutz in der Gemeinde Wilnsdorf hat: Die Wilnsdorfer Verwaltung hat ein energie- und klimapolitisches Leitbild entworfen, das die Zielsetzungen für die kommunale Entwicklung der kommenden Jahre formuliert.
Damit würden sich Rat und Verwaltung unter anderem dazu verpflichten, die Zunahme des Endenergieverbrauchs und der...
sz Wilnsdorf. Die Gemeinde Wilnsdorf will sich ein energie- und klimapolitisches Leitbild geben. Das teilte die Wielandkommune in einem Pressebericht mit. Acht Punkte, die bekräftigen sollen, welch hohe Bedeutung der Klimaschutz in der Gemeinde Wilnsdorf hat: Die Wilnsdorfer Verwaltung hat ein energie- und klimapolitisches Leitbild entworfen, das die Zielsetzungen für die kommunale Entwicklung der kommenden Jahre formuliert.
Damit würden sich Rat und Verwaltung unter anderem dazu verpflichten, die Zunahme des Endenergieverbrauchs und der CO2-Emissionen auf dem Gebiet der Gemeinde Wilnsdorf zu stoppen, den Ausstoß klimaschädlicher Treibhausgase zu reduzieren, die Maßnahmen des 2014 beschlossenen Integrierten Klimaschutzkonzepts weiter zu realisieren und die Teilnahme am European Energy Award auch nach der möglichen Zertifizierung fortzusetzen. Am kommenden Mittwoch wird sich der Bau- und Umweltausschuss mit dem Vorschlag der Verwaltung beschäftigen, der Gemeinderat entscheidet am 10. Oktober.
Schon seit einigen Jahren arbeitet die Gemeinde Wilnsdorf an vielen Stellen daran, einen wirksamen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten, seien es Photovoltaikanlagen auf öffentlichen Gebäuden, die Förderung von Elektromobilität oder Anstrengungen zur Vermeidung von Müll und zum Senken des Energieverbrauchs von kommunalen Einrichtungen und Anlagen.
Kommunale Klimaschutzaktivitäten ausweiten
Die konkreten Projekte werden nicht willkürlich angestoßen, sondern folgen zwei übergeordneten Leitfäden: dem integrierten Kommunalen Klimaschutzkonzept und der Teilnahme der Gemeinde am European Energy Award, einem Qualitätsmanagementsystem und Zertifizierungsverfahren für kommunale Klimaschutzaktivitäten. Nun will die Gemeinde Wilnsdorf ihrem Engagement mit dem Leitbild einen besonderen Rahmen geben, der zugleich die Anträge zweier Ratsfraktionen berücksichtigt.
„Ich unterstütze das Ansinnen, uns nochmal deutlich zum Klimaschutz zu bekennen“, wird Bürgermeisterin Schuppler in der Presemitteilung der Kommune zitiert. „Mit dem Leitbild können wir unsere Bemühungen ausdrücklich bekräftigen und ein Signal setzen, dass wir unsere bereits erfolgreich angelaufenen Konzepte und Projekte weiter strukturiert und effektiv verfolgen wollen“. Martin Klöckner, Leiter des Fachbereichs Umwelt und Bauen, ergänzt, dass die Gemeinde Wilnsdorf mit der Formulierung des energie- und klimapolitischen Leitbilds zugleich eine weitere Anforderung auf dem Weg hin zur Zertifizierung mit dem European Energy Award erfüllt.
Der Entwurf des energie- und klimapolitischen Leitbilds der Gemeinde Wilnsdorf kann den Sitzungsunterlagen zum kommenden Bau- und Umweltausschuss online im Ratinformationssystem entnommen werden: https://sitzungsdienst.kdz-ws.net/gkz100/.
Autor:Redaktion Siegen aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.