Fahrer alkoholisiert (Update)
Polizei stoppt Leichenwagen

- Symbolfoto: SZ-Archiv
- hochgeladen von Sarah Panthel (Redakteurin)
Update (18.30 Uhr):
sz Wilgersdorf/Weidenau. Der Halter des Bestattungsfahrzeuges erstattete laut Polizei Siegen am heutigen Nachmittag Anzeige gegen den 27-jährigen Fahrzeugführer wegen "unbefugter Ingebrauchnahme" des Wagens. Der Halter gab bei der Polizei an, dass er dem Bekannten nicht gestattet habe, am Vorabend eine Fahrt durchzuführen. "Er erfuhr erst am heutigen Morgen von der Trunkenheitsfahrt des 27-Jährigen", so die Polizei weiter. Der spätere Fahrzeugführer hatte demzufolge am Abend den Schlüssel dem Halter übergeben. Im Verlaufe seines Besuchs soll er dann ohne Wissen des Halters den Autoschlüssel wieder an sich genommen und seine Fahrt gestartet haben.
+++ Bisherige Berichterstattung +++
sz Wilgersdorf. In Schlangenlinien unterwegs: Der Fahrer eines Leichenwagens fiel in der Nacht von Donnerstag auf Freitag (25. Dezember) einer Polizeistreife in Wilgersdorf auf. Bei der Verkehrskontrolle versuchte der 27-jährige Fahrer zu Fuß zu flüchten. Er konnte aber nach kurzer Strecke von den beiden Beamten eingeholt werden. Der Mann leistete bei der anschließenden Überprüfung Widerstand und musste gefesselt werden. Hierbei wurde eine 29-jährige Beamtin leicht verletzt. Wie sich herausstellte, war der Mann alkoholisiert und nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Eine Blutentnahme wurde nach Transport zur Wache durchgeführt. Die Ermittlungen ergaben, dass der 27-Jährige den Wagen für einen Bekannten repariert hatte. Nach gemeinsamen Bierkonsum mit dem Freund wollte er eine Probefahrt durchführen. Den Fahrer erwartet nun eine Strafanzeige wegen einer Trunkenheitsfahrt, Fahren ohne Fahrerlaubnis sowie Widerstand gegen Polizeibeamte. Gegen den Fahrzeughalter wird ebenfalls ermittelt, inwieweit er die Fahrt anordnete bzw. zuließ.
Autor:Redaktion Siegen aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.